Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
198 Aktuelle News zum Thema Biochemie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Sogenannte vorverspannte Zustände beschleunigen auch photochemische Reaktionen
18.01.2018
Was ermöglicht den schnellen Transfer von Elektronen, beispielsweise in der Photosynthese? Ein interdisziplinäres Forscherteam hat die Funktionsweise wichtiger bioanorganischer Elektronentransfersysteme im Detail aufgeklärt. Die Wissenschaftler konnten mit einer Kombination unterschiedlichster, ...
Nobelpreise für Chemie vergeben
04.10.2017
Möglicherweise haben wir bald detaillierte Bilder der komplexen Maschinen des Lebens in atomarer Auflösung. Der Chemie-Nobelpreis 2017 geht an Jacques Dubochet, Joachim Frank und Richard Henderson für die Entwicklung der Kryoelektronenmikroskopie, die die Bildgebung von Biomolekülen vereinfacht ...
Promotionen auf Höchststand
06.07.2017
2016 sind erstmals seit 2012 die Anfängerzahlen in Chemie gesunken. Trotz des leichten Rückgangs lag die Gesamtzahl der Studienanfänger mit 11.168 bereits im sechsten Jahr bei über 10.000. Gleichzeitig stiegen die Absolventenzahlen (Master und Diplom) in allen Fächern (Chemie, Biochemie, ...
15.04.2015
Der bio-basierte Chemiesektor ist weltweit ein wachsender Markt und Lignin wird zunehmend bedeutender. Das ist ein Ergebnis der Studie „BioSight up to 2025“, die das Consulting- und Engineering-Unternehmen Pöyry erstellt hat. Es ist die erste detaillierte Studie, die sowohl Angebots- als auch ...
Wasserbewegungen als Erkennungshelfer für Moleküle
26.09.2014
Wasser ist in den Lebenswissenschaften ein allgegenwärtiges Lösungsmittel – manchmal die „Matrix des Lebens“ genannt. Entgegen früherer Annahmen ist es kein passiver Zuschauer biochemischer Prozesse, sondern aktiv daran beteiligt: Durch eine Veränderung der Bewegungen von Wassermolekülen in der ...
Chemische Reaktionen in zellähnlichen Systemen liefern überraschende Vielfalt
20.02.2014
In einem winzigen Tröpfchen könnte in Zukunft ein ganzes Chemie-Labor Platz finden. Eine Gruppe von Wissenschaftlern des Exzellenzclusters Nanosystems Initiative Munich (NIM) ist es gelungen, in einem einfachen Modell einer künstlichen Zelle erstmals ein komplexes biochemisches System zu ...
10.07.2012
Wie in den Vorjahren hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auch 2012 umfangreiche statistische Daten zu den Chemiestudiengängen erhoben. Erfasst wurden, auf das Jahr 2011 bezogen, Diplom-, Bachelor- und Master-Studiengänge der Chemie, Wirtschaftschemie, Biochemie/Life Sciences, ...
14.07.2011
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat in diesem Jahr die statistischen Daten 2010 zu den Chemiestudiengängen in Deutschland veröffentlicht. Die Anfängerzahlen in Chemie (5240) , Wirtschaftschemie (158) und Biochemie (1183) sind gegenüber dem Vorjahr angestiegen, in der ...
18.05.2011
Die Entwicklung neuartiger Medikamente oder gesünderer Pflanzen, das vertiefte Verständnis von Vorgängen in Zellen oder der Aufbau des menschlichen Erbguts – all das sind wissenschaftliche Fragestellungen im Grenzbereich zwischen Biologie und Chemie. Der neue Bachelorstudiengang Biochemie an der ...
Neues Forschungsprojekt an der Universität Regensburg
13.05.2011
Die Naturwissenschaften haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Dies gilt auch für die Felder der Biochemie und der Analytischen Chemie. Mit konventionellen Methoden ließ sich bislang lediglich das durchschnittliche Verhalten einer gesamten „Molekül-Population“ über ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.