Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

42 Aktuelle News zum Thema Biodiesel

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

Biodiesel-Stabilisator von LANXESS erfolgreich getestet

Baynox Solution 50% erhält No-Harm-Zertifikat der AGQM

05.07.2012

LANXESS hat für seinen Biodiesel-Stabilisator Baynox Solution 50% das „No-Harm-Zertifikat“ der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. erhalten. Die AGQM untersuchte in enger Zusammenarbeit mit Mineralölkonzernen in Deutschland Antioxidantien für Biodiesel auf unerwünschte ...

mehr

BASF nimmt erste Natriummethylat-Anlage in Südamerika in Betrieb

Jahreskapazität von 60.000 Tonnen

08.02.2012

Die BASF hat eine neue World-Scale Produktionsanlage für Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, dem größten BASF-Standort in Südamerika, offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von 60.000 Tonnen und wird den regionalen Markt beliefern. Bereits Ende 2011 wurde die ...

mehr

Evonik baut neue Anlage für Katalysatoren zur Biodieselherstellung in Argentinien

Fertigstellung bis Ende 2012 geplant

20.09.2011

Evonik Industries baut eine neue Anlage zur Herstellung von Katalysatoren für die Biodieselproduktion in Argentinien. In einer feierlichen Zeremonie hat Evonik-Vorstandsmitglied Dr. Dahai Yu am 15. September 2011 im Beisein von Gästen aus Industrie und Politik dafür den Grundstein gelegt. „Als ...

mehr

Der Ladenhüter E10

01.09.2011

(dpa) Der Biosprit E10 soll helfen, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid zu verringern und unabhängiger vom knapper werdenden Erdöl zu werden. Dem Kraftstoff sind bis zu zehn Prozent Bioethanol beigemischt, das aus Weizen, Rüben oder Mais gewonnen wird. Die Einführung von E10 geht auf ...

mehr

AGQM beendet 5. Testrunde für Oxidationsstabilisatoren: No-Harmliste aktualisiert

26.07.2011

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) hat die fünfte Testperiode der No-Harm-Prüfung von Oxidationsstabilisatoren abgeschlossen und weitere Produkte in ihre No-Harm-Liste aufgenommen. Die anspruchsvollen Tests stellen sicher, dass mit der Verwendung von ...

mehr

Der Energiegehalt im Kraftstoff

18.04.2011

(dpa) Diesel- und Otto-Kraftstoffe werden aus Erdöl in Raffinerien hergestellt. Beide Kraftstoffsorten sind sogenannte Vielstoffgemische, die aus Kohlenwasserstoffen mit unterschiedlicher Anzahl an Kohlenstoffatomen bestehen. Ihre konkrete Zusammensetzung ist vom eingesetzten Erdöl, von der ...

mehr

Evonik plant neue Anlage für Katalysatoren für Biodieselherstellung in Argentinien

31.03.2011

Evonik Industries, Essen, plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Katalysatoren für die Biodieselproduktion in Argentinien. Die Basisplanung für die Anlage mit einer Jahreskapazität von über 60.000 Tonnen ist abgeschlossen. Mit dem Bau soll im Juli 2011 begonnen werden. Nach Fertigstellung ...

mehr

AGQM und FAM veranstalten gemeinsam Ringversuch zu Biodiesel und Rapsölkraftstoff

30.03.2011

Ringversuche zur Überprüfung der Prüfverfahren und der korrekten Arbeitsweise professionell arbeitender Laboratorien haben im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN für den Kraft- und Schmierstoffbereich eine lange und erfolgreiche Historie. Mit dem vermehrten Einsatz von ...

mehr

BASF beabsichtigt Bau einer zweiten Natriummethylat-Anlage in Südamerika

Argentinien als geplanter Standort der neuen Anlage

07.03.2011

BASF beabsichtigt den Bau einer weiteren Anlage zur Herstellung von Natriummethylat in Südamerika. Geplanter Standort der zweiten Anlage mit einer Jahreskapazität ...

mehr

image description
Bielefelder Chemiker erhält Wolfgang-Paul-Studienpreis

Patrick Oßwald für Analyse der Biokraftstoff-Verbrennung ausgezeichnet

25.02.2011

Biokraftstoffe und ihre verstärkte Nutzung stoßen derzeit auf deutliches Interesse in der Bevölkerung. Dabei werden Klimawirkung und Herstellungsverfahren sowie die Verträglichkeit in heutigen Fahrzeugen diskutiert. Über die Schadstoffbildung beim Einsatz solcher Kraftstoffe gibt es ...

mehr

Seite 3 von 5
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.