Evonik plant neue Anlage für Katalysatoren für Biodieselherstellung in Argentinien
Evonik Industries, Essen, plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Katalysatoren für die Biodieselproduktion in Argentinien. Die Basisplanung für die Anlage mit einer Jahreskapazität von über 60.000 Tonnen ist abgeschlossen. Mit dem
Bau soll im Juli 2011 begonnen werden. Nach Fertigstellung bis spätestens Ende 2012 wird die Anlage gebrauchsfertige Alkoholate als Katalysatoren für die Produktion von Biodiesel aus nachwachsenden Rohstoffen liefern. Das Projekt steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien.
„Wir bauen unsere weltweit führende Position in der Produktion von Katalysatoren für die Biodieselherstellung weiter aus“, sagte Patrik Wohlhauser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Degussa GmbH und ab dem 1. April 2011 im Vorstand der Evonik Industries zuständig für die Region Südamerika. Er ergänzte: „Das Investment ist Teil unserer Strategie in Südamerika, mit der wir am Wachstum in der Region teilhaben wollen.“ Aus der neuen Anlage soll dort künftig vor allem Argentinien und Brasilien beliefert werden.
Die Produktion wird im Zentrum der argentinischen Biodieselindustrie in Puerto General San Martin in der Region Rosario gebaut. Evonik plant, sich am Standort der Terminal 6 S.A. niederzulassen, die dort eine große Biodiesel-Anlage betreibt.
„Wir haben bei Terminal 6 einen Standort gefunden, der es uns durch seine bestehende Infrastruktur und die hervorragende logistische Anbindung erlaubt, die Anlage schnell fertig zu stellen und so die Kunden in Südamerika wettbewerbsfähig mit unseren Katalysatoren zu versorgen“, erklärte Jan Van den Bergh, Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Chemicals.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Altra Industrial Motion - Braintree, USA

Mühlhausen GmbH & Co. KG - Henstedt-Ulzburg, Deutschland
Weltweiter Pharmaabsatz nähert sich 500 Milliarden Dollar
Merck baut neue Produktionsanlage für Pharma-Rohstoffe - Investition von rund 30 Mio €

Verdrehte Welt – Chemiker bauen molekulares Geländer

Jobvector & Naturejobs richten erneut Karrieremesse für Technik, IT, Medizin & Wissenschaft aus - jobvector career day in Düsseldorf
Deutsche Chemiebranche noch unbeeindruckt von Eurokrise - Stimmung noch fast unverändert positiv: 93% der Chemiemanager bezeichnen Standortbedingungen als gut
Polysiliciumpreise und stabiles Chemiegeschäft bestimmen die Erwartungen von WACKER für 2013

RECO-CHEMIE HandelsgesmbH - Villach, Österreich
