Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
48 Aktuelle News zum Thema CO2-Abscheidung
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neues System fängt CO₂ effizient ab und wandelt es in eine der weltweit meistverwendeten Chemikalien um
27.01.2023
Mit jedem CO2-Molekül, das in die Erdatmosphäre gelangt, wächst der Bedarf an Technologien, die Kohlendioxid abscheiden, entfernen und wiederverwenden können. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben Wissenschaftler des Pacific Northwest National Laboratory des Energieministeriums einen neuen ...
"CO₂-Entnahme ist kein Kann, sondern ein Muss, um das Temperaturziel des Paris-Abkommens zu erreichen"
24.01.2023
Neben raschen Emissionsminderungen ist auch die Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre nötig, um das Temperaturziel des Pariser Abkommens zu erreichen: die Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen und Anstrengungen zur Begrenzung auf 1,5 Grad zu unternehmen. Dies zeigt der ...
"Die Abscheidung von CO₂ aus der Umgebungsluft und seine direkte Umwandlung in nützliche Produkte ist genau das, was wir brauchen, um uns der Kohlenstoffneutralität im Chemiesektor zu nähern.
14.11.2022
Laut einer Studie der Universität Surrey ist es möglich, Kohlendioxid (CO2) aus der umgebenden Atmosphäre abzuscheiden und in nützliche Chemikalien umzuwandeln, die normalerweise aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden. Die Technologie könnte es Wissenschaftlern ermöglichen, CO2 abzuscheiden ...
Vielversprechendste Ansätze für die Kohlenstoffentnahme in Deutschland identifiziert
10.11.2022
Kohlendioxid lässt sich auf natürliche oder technische Wege aus der Atmosphäre entziehen. Natürliche Senken wie Moore können wiederhergestellt werden, und es existieren bereits innovative Technologien, um Kohlenstoff aus der Luft zu holen. Forscher:innen des Clusters „Netto-Null-2050“ der ...
Paket aus spezialisierten Ingenieurdienstleistungen, CO₂-Abscheidung, Projektfinanzierung bis hin zu Speicherung und Nutzung
29.09.2022
BASF und GS Engineering and Construction (GS E&C) wollen gemeinsam modulare Lösungen für Anlagen zur CO2-Abscheidung erarbeiten. Die Partner wollen für Kunden aus allen Branchen individuelle Paketlösungen aus standardisierten Elementen entwickeln, um CO2 aus Abgasen zu entfernen und so ...
Aufruf an die Branche, sich zu verändern und den Weg zu einer nachhaltigen Weltwirtschaft zu ebnen
14.09.2022
Ein neuer Bericht richtet eine düstere Warnung an die chemische Industrie, die dem Bericht zufolge auf dem Weg in ein zukünftiges Szenario der globalen Erwärmung mit katastrophalen Folgen ist, und zeigt konkrete, glaubwürdige Wege auf, wie der Sektor bis 2050 zu einem Wegbereiter einer ...
Poröses Material aus Melamin bindet effizient CO₂ aus Rauchgasen
15.08.2022
Mit Hilfe eines kostengünstigen Polymers namens Melamin - dem Hauptbestandteil von Formica - haben Chemiker eine billige, einfache und energieeffiziente Methode entwickelt, um Kohlendioxid aus Schornsteinen abzuscheiden - ein wichtiges Ziel für die Vereinigten Staaten und andere Länder, die sich ...
14.07.2022
Vor dem Hintergrund der weltweiten Besorgnis über den Klimawandel und die Kontrolle von Treibhausgasen hat eine neue Technologie zur CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung große Aufmerksamkeit erregt. Ionische Flüssigkeiten, die nur aus Kationen und Anionen bestehen, gelten aufgrund ihres ...
05.05.2022
Renewable Carbon Initiative (RCI), CO2 Value Europe (CVE) und das nova-Institut veröffentlichen eine Studie, die das Potenzial der CO2-Reduktion in der chemischen Industrie durch CCU aufzeigt. Die Herstellung von Chemikalien und Folgeprodukten ist heute in hohem Maße von der Nutzung fossilen ...
Labor der Rice University verwandelt schwer zu verarbeitenden Müll in ein Meisterwerk der Kohlenstoffabscheidung
07.04.2022
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, mit dem Berg an gebrauchtem Plastik umzugehen: Es soll überschüssiges Kohlendioxid aufnehmen. Was wie eine Win-Win-Situation für zwei drängende Umweltprobleme aussieht, beschreibt die neu entdeckte chemische Technik eines Labors der Rice University, mit der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.