Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
48 Aktuelle News zum Thema Edelmetalle
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Nachhaltiges Verfahren könnte Edelmetalle bei der Vernetzung von Siliconen ersetzen
03.12.2020
Silicone haben sich im privaten und im professionellen Bereich bewährt. Damit aus dem flüssigen Vorprodukt das elastische und haltbare Polymer wird, benötigt man jedoch in vielen Fällen teure Edelmetalle als Katalysatoren. Einem Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) und des ...
Optimierte Verteilung von Atomen erlaubt kostengünstigere Produktion
28.09.2020
Katalysatoren aus Edelmetallen werden weltweit milliardenfach eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Chemikalien, zur Energieerzeugung und zur Aufreinigung der Luft. Die dafür benötigten Rohstoffe sind jedoch teuer und ihre Vorkommen begrenzt. Sie optimal zu nutzen, ist das Ziel von ...
Mit Hilfe von Fruchtschalenabfälle Edelmetalle aus Batterieabfällen effizient zurückgewinnen
28.08.2020
Wissenschaftler unter der Leitung der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine neuartige Methode entwickelt, um aus Fruchtschalenabfällen Edelmetalle aus verbrauchten Lithium-Ionen-Batterien zu extrahieren und wiederzuverwenden, um neue Batterien herzustellen. Das Team ...
Erstmals lassen sich kristalline Schichten der Edelmetalle erzeugen, die nur aus einer Atomlage bestehen und halbleitend sind
05.06.2020
Metalle zeichnen sich üblicherweise durch eine gute elektrische Leitfähigkeit aus. Das gilt insbesondere für Gold und Silber. Doch jetzt fanden Forscher vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart, gemeinsam mit Partnern in Pisa und Lund, dass einige Edelmetalle diese Eigenschaft ...
Methode macht sich Selbstheilungseigenschaften von Edelmetallgelen und Freeze-Casting zunutze
14.05.2020
Selbsttragende Architekturen, große Oberflächen und zahlreiche optisch und katalysisch aktive Stellen - Edelmetall-Aerogele (NMAs) versprechen aufgrund ihrer kombinierten Eigenschaften von Edelmetallen und Aerogelen ein beeindruckendes Leistungsvermögen in verschiedenen Bereichen, insbesondere ...
Studentisches Team siegt mit Konzept bei bundesweitem Wettbewerb
25.10.2019
Sie liegen in Schubladen und Schränken oder verstauben in Regalen: Alte Handys. Dabei sind in ihnen wertvolle Rohstoffe wie Kunststoffe und Edelmetalle verbaut, die sich anderweitig nutzen lassen. Im Rahmen des deutschlandweiten Studierenden-Wettbewerbs „chemPLANT“ für angehende ...
Exklusive Forschungsbedingungen zur Umsetzung von neuen Produkt- und Geschäftsideen
28.02.2019
Die globale Geschäftseinheit Heraeus Precious Metals des Hanauer Technologiekonzerns Heraeus setzt erneut Standards in der Edelmetallindustrie. Als erstes Unternehmen vergibt Heraeus Forschungsstipendien für Gründerkandidaten mit herausragenden Ideen in der Edelmetallchemie. Die Besonderheit für ...
22.02.2019
Sie ist stabil und recyclingfähig: Ein Team von Wissenschaftlern der Jacobs University unter Leitung von Ulrich Kortz, Professor für Chemie, hat in enger Zusammenarbeit mit Forschern der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Technischen Universität München eine neue Klasse von ...
Selektives Herauslösen von elementarem Gold aus Metallmischungen in organischer Lösung
17.12.2018
Die Rückgewinnung von Edelmetallen aus Elektroschrott ("Urban Mining") wird immer wichtiger, aber es gibt noch kaum umweltfreundliche Prozesse, die sich wirtschaftlich wirklich lohnen. Jetzt haben finnische Wissenschaftler in einer internationalen Kooperation genauer unter die Lupe genommen, wie ...
30.11.2018
Das Potenzial für die chemische Speicherung erneuerbarer Energien in Form von Wasserstoff wird weltweit untersucht."Die australische Regierung ist daran interessiert, eine Wasserstoff-Exportindustrie zu entwickeln, um unsere reichlich vorhandenen erneuerbaren Energien zu exportieren", sagte ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.