Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
32 Aktuelle News zum Thema Edelstahl
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Chemisch funktionalisierte Polymer-Nanopartikel verringern die Reibung an Stahloberflächen
03.02.2023
Schmieröl schützt Motorteile vor Verschleiß, ein Zusatz von Polymer-Nanopartikeln verbessert die Wirkung. Ein Forschungsteam aus Großbritannien hat nun festgestellt, dass sich die Reibung von Metalloberflächen noch weiter verringern lässt, wenn die Nanopartikel mit Epoxy-Gruppen funktionalisiert ...
Antifingerprint-Oberflächen
05.07.2019
Fettige Fingerabdrücke auf glänzenden Edelstahloberflächen sehen nicht nur unschön aus, sondern greifen auch die Oberfläche an. Ein neuer Nanolack von Fraunhofer-Forschern soll künftig verhindern, dass beim Anfassen von Edelstahlfronten lästige Fingerabdrücke zurückbleiben. Möglich machen es ...
Das Prototypendesign verwendet ultrakalte eingeschlossene Atome, um den Druck messen
23.10.2018
Viele Halbleiterhersteller und Forschungslabore stehen unter zunehmendem Druck ausgerechnet aus dem Vakuum. Diese Anlagen müssen größere Mengen an Gasmolekülen und Partikeln aus ihren Anlagen entfernen, da neue Technologien und Prozesse immer niedrigere Drücke erfordern. So arbeiten ...
24.07.2018
Verschleiß, Korrosion, Materialermüdung – diese Abnutzungserscheinungen sind den meisten Werkstoffen gemein. Umso wichtiger ist es, Schäden früh zu entdecken, am besten schon im Mikrobereich. Dazu werden oft magnetische Prüfverfahren verwendet. Bei nichtmagnetischem Stahl war das bislang ...
25.09.2017
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP stellt auf der aimcal 2017, vom 15. – 18. Oktober 2017, in Tampa/USA eine OLED auf hauchdünnem Edelstahl vor, die in Zusammenarbeit mit Nippon Steel & Sumikin Materials Co., Ltd. (NSMAT) and Nippon Steel & ...
Korrodierte Edelstahlelektrode lässt sich für die die elektrochemische Wasserspaltung einsetzen
22.07.2016
Die elektrokatalytische Wasserspaltung gehört zu den Zukunftstechnologien einer umweltfreunlichen und preisgünstigen Energiegewinnung. Vor allem wegen der trägen Oxidationsreaktion zu Sauerstoff liegt eine industrielle Anwendung jedoch noch in weiter Ferne. In der Zeitschrift Angewandte Chemie ...
01.09.2014
Zwei Investoren für Frühphasen-Finanzierung steigen im August 2014 bei dem Startup i3 Membrane GmbH ein. Der High-Tech Gründerfonds aus Bonn und der Innovationsstarter Fonds aus Hamburg investieren in die Entwicklung und Markteinführung einer neuen Filtertechnologie. Stabiler, flexibler und ...
23.04.2014
KorroPad heißt ein neuer an der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und‑prüfung entwickelter Farbschnelltest, mit dem die Oberflächen nichtrostender Stähle schnell, preiswert und vor allem auch von Nicht-Fachleutenüberprüft werden können. Die Freude an so mancher Konstruktion oder an ...
28.09.2010
(dpa-AFX) Generationswechsel bei ThyssenKrupp: Mit dem Amtsantritt des ehemaligen Siemens-Managers Heinrich Hiesinger steht künftig erstmals kein ausgewiesener Stahlexperte mehr an der Spitze des Industriekonzerns. Am 1. Oktober zieht der 50-jährige Technologieexperte als Vizechef in den Vorstand ...
02.09.2010
(dpa-AFX) Die Preise für Edelstahl werden in den nächsten Monaten nach Einschätzung der britischen Marktforschungsgesellschaft MEPS wieder unter Druck geraten. Grund dafür sei eine schwächere Nachfrage, teilten die Experten in Sheffield mit. Das liege auch daran, dass viele staatliche ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.