Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

12 Aktuelle News zum Thema Kohlenhydrate

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
Chemiker wollen atmosphärisches Methan mit Zucker einfangen

Kann ein Kohlenhydrat tatsächlich Methan, ein Treibhausgas, direkt aus der Luft saugen?

22.11.2022

Forscher an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kopenhagen sind dabei, dies herauszufinden. Methangas ist 86-mal wirksamer als CO2 und einer der Hauptverursacher der globalen Erwärmung. Es wird geschätzt, dass Methan für 30 Prozent der gesamten globalen Erwärmung durch gasförmige ...

mehr

image description
Chemiker haben den Schlüssel zur Verbesserung der Produktion von Biokraftstoffen und Biomaterialien gefunden

Spektroskopie-Methode bietet künftig die Möglichkeit, komplexe Biomoleküle in verschiedenen Pflanzen zu untersuchen

08.02.2022

Da die Welt nach nachhaltigeren Energie- und Materialquellen sucht und verlangt, könnte pflanzliche Biomasse als erneuerbare Ressource für die Herstellung von Biomaterialien und Biokraftstoffen die Lösung sein. Bislang waren jedoch die komplexen physikalischen und chemischen Wechselwirkungen in ...

mehr

image description
Gentechnisch veränderte E. coli könnten erneuerbare Kraftstoffe aus CO2 herstellen

"Der Schlüssel dazu ist, dass eine Mikrobe Ameisensäure als einzige Kohlenstoffquelle nutzt"

15.09.2021

Forscher der Universität Newcastle im Vereinigten Königreich haben Escherichia coli-Bakterienso entwickelt, dass sie Kohlendioxid (CO2) abfangen und mit Hilfe von Wasserstoffgas (H2) in Ameisensäure umwandeln können. Die in der Zeitschrift Applied and Environmental Microbiology veröffentlichte ...

mehr

image description
Bioprozess zur Umwandlung von Pflanzenmaterial in wertvolle Chemikalien entwickelt

19.08.2021

Ein Team von Wissenschaftlern an der University of Illinois Urbana-Champaign entwickelte einen Bioprozess mit Hilfe von gentechnisch veränderter Hefe, der Pflanzenmaterial, das aus Acetat und Xylose besteht, vollständig und effizient in hochwertige Bioprodukte umwandelt. Lignocellulose, das ...

mehr

image description
Abbaubare Polymere auf Zuckerbasis als Speicher für nützliche Frachtmoleküle

Möglichkeiten für chemisches Kunststoffrecycling

25.01.2021

Abbaubare Polymere auf biologischer Basis bieten Möglichkeiten für chemisches Kunststoffrecycling und sie können als Speicherstoff für nützliche Moleküle dienen. Wissenschaftler haben eine Klasse von zuckerbasierten Polymeren entwickelt, die sich durch saure Hydrolyse chemisch abbauen lassen. Die ...

mehr

image description
Biodiesel aus ausrangierten Pappkartons

Entwicklung eines Mikroorganismus, der die Ausbeute der Biodiesel-Vorläuferproduktion mit einer genetischen Schere verdoppelt und auf den Prinzipien der Evolution basiert

02.12.2020

Autoabgase, die von auf fossilen Brennstoffen basierenden Fahrzeugen ausgestoßen werden, insbesondere von solchen, die mit Diesel betrieben werden, sind bekanntermaßen eine Hauptquelle für Feinstaub und Treibhausgase. Die Verwendung von Biodiesel anstelle von Diesel ist ein wirksames Mittel zur ...

mehr

image description
Seifenblasen aus Holz

Neuer Prozess für die Herstellung von Biotensiden aus Xylose entwickelt

21.08.2020

Einen attraktiven mikrobiellen Herstellungsprozess für oberflächenaktive Rhamnolipide aus Xylose und Nebenprodukten der Holzverarbeitung entwickelten Forscher der Universität Hohenheim, der Universität Ulm und der Technischen Universität Braunschweig. Unterstützt wurden sie dabei vom ...

mehr

image description
Größtes synthetisches Polysaccharid hergestellt

Lineares 100-mer Polysaccharid in 188 Stunden hergestellt

05.05.2020

Chemiker des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam haben mit der Herstellung der beiden größten jemals synthetisierten Kohlenhydrate einen neuen Weltrekord aufgestellt. Unter Verwendung eines ursprünglich am Institut entwickelten Kohlenhydrat-Syntheseautomaten ...

mehr

image description
Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff

Ideale Reaktionskette aus Modell und Experiment

06.04.2020

Sägespäne, Stroh oder Getreidespelzen mit nur einem Mikroorganismus möglichst effizient zu nachhaltigem Treibstoff umsetzen: Dazu haben UDE-Forscher einen wichtigen Beitrag geleistet. Ihr im Fachmagazin „Nature Communications“ veröffentlichter Ansatz aus Experiment und theoretischer Simulation ...

mehr

image description
Forscher machen zwei Schritte in Richtung grüner Treibstoff

Zweistufige Verzuckerung von Reisstroh mit festen Säurekatalysatoren

18.06.2019

Eine internationale Zusammenarbeit unter der Leitung von Wissenschaftlern der Tokyo University of Agriculture and Technology (TUAT), Japan, hat eine zweistufige Methode entwickelt, um Kohlenhydrate effizienter in ihre einzelnen Zuckerbausteine zu zerlegen, was einen kritischen Prozess bei der ...

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.