Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
9 Aktuelle News zum Thema Kombinatorische Chemie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
18.05.2007
Radleys hat Interchim zu seiner Exklusivvertriebsfirma für Deutschland ernannt. Interchim ist ein Lieferant für Life Science-Geräte, Chromatographiesysteme und Ausrüstung für die organische Synthese, Parallelsynthese und kombinatorische Chemie. Interchim verfügt über drei voll ausgebildete ...
18.08.2004
Der rasch wachsende Energiebedarf motiviert zu neuen Investitionen in Raffinationstechnologien. Gleichzeitig werden die technologischen Entwicklungen voraussichtlich stark von den immer strengeren Umweltvorschriften beeinflusst sein. Zu diesem Ergebnis kommt Technical Insights, ein ...
Der Weltmarkt für kombinatorische Chemie - Strategische Analyse
17.05.2004
Der Weltmarkt für kombinatorische Chemie, 2002 auf 535 Millionen US-Dollar beziffert, soll 2009 ein Umsatzvolumen von 852 Millionen US-Dollar erzielen. Das entspricht einer durchschnittlichen Jahreswachstumsrate von 6,9 Prozent. Laut einer neuen Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan ...
22.12.2003
Polymer Laboratories (PL) ist jüngster Gewinner einer SMART-Auszeichnung. Das Programm diente speziell zur Entwicklung von fünf polymergebundenen Reagenzien für die Festphasen-Synthese (SPS), die kombinatorische Chemie und für Scavenger-Harze. Diese neuen Chemiesparten werden in Zusammenarbeit ...
01.07.2002
Die kombinatorische Chemie wird erheblichen Einfluss auf die Wirkstoffforschung haben. Zu diesem Ergebnis kommt Technical Insights (www.technical-insights.frost.com), ein Geschäftsbereich der Unternehmensberatung Frost & Sullivan, in einer neuen Analyse. Eine entsprechende Nachfrage schaffen die ...
17.04.2002
Der Neubau der Chemischen Forschung und Leitstrukturfindung bei der Boehringer Ingelheim Pharma KG in Biberach an der Riss wurde am 15. April in Anwesenheit des baden-württembergischen Wissenschaftsministers Prof. Dr. Peter Frankenberg eingeweiht. Rund 27,5 Millionen Euro investierte das ...
Kräftiges Wachstum bei HTS durch Wirkstoffforschung
14.09.2001
Der US-amerikanische Markt für HTS-Technologien (High Throughput Screening) erreichte im Jahr 2000 ein Volumen von zwei Milliarden US-Dollar und könnte bis 2004 die Marke von 3,5 Milliarden US-Dollar überschreiten. Das geht aus einer neuen strategischen Analyse hervor, die die ...
22.01.2001
Professor Dr. Herbert Waldmann von der Universität und dem Max-Planck-Institut Dortmund wurde mit dem diesjährigen Otto-Bayer-Preis ausgezeichnet. Im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums am 19. Januar 2001 im Auditorium des Max-Planck-Institutes in Dortmund würdigte die ...
90 Millionen Euro für das Wuppertaler Bayerwerk
30.10.2000
Wuppertal - Hohe politische Prominenz bei Bayer in Wuppertal am 26. Oktober 2000: Bundeskanzler Gerhard Schröder weihte gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bayer AG, Dr. Manfred Schneider, das neue Pharma-Technikum ein. Ein bedeutender Tag für das Werk an der Wupper auch, weil das Gebäude ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.