Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
353 Aktuelle News zum Thema Synthese
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Erweiterung des chemischen Werkzeugkastens dank besonderer Katalysatoren
27.01.2023
Forscherinnen und Forscher um Prof. Benjamin List haben eine neue Methode der Photoredox-Katalyse entwickelt. Sie haben ihre Ergebnisse nun in dem Wissenschaftsmagazin Science publiziert. Forscher des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung haben den molekularen Werkzeugkoffer für effiziente, ...
Neues Verfahren zur Herstellung von Catenanen für den potenziellen Einsatz in Flugzeugen, Panzern und anderen widerstandsfähigen Produkten
24.01.2023
Chemiker der University of California, Berkeley, haben eine neue Art von Material aus Millionen identischer, ineinandergreifender Moleküle geschaffen, die zum ersten Mal die Synthese umfangreicher 2D- oder 3D-Strukturen ermöglicht, die flexibel, stark und widerstandsfähig sind, wie das ...
Vielversprechende Strategie zur effektiven Verschmelzung von enzymatischer und Einzelatomkatalyse
17.01.2023
Die Verschmelzung verschiedener Arten der Katalyse, einschließlich der enzymatischen, homogenen und heterogenen Katalyse, ist von grundlegender Bedeutung sowohl für das Verständnis der Katalyse auf atomarer Ebene als auch für die Entwicklung neuartiger Hybridkatalysatoren. Letzteres weist den Weg ...
Giftige und teure Metalle werden überflüssig
12.01.2023
Das Bochumer Reaktionsprinzip kommt ohne teure und gifte Metalle aus. Zudem lässt sich damit eine chemische Verbindung erzeugen und weiterverarbeiten, die bislang nur als flüchtiger Übergangszustand bekannt war. Forschende der Ruhr-Universität Bochum haben einen neuen Syntheseweg gefunden, mit ...
Photochemisches Verfahren erleichtert die Herstellung von Medikamenten und chemischen Grundstoffen
11.01.2023
Kostengünstige Eisensalze sind ein Schlüssel zur Vereinfachung der Herstellung wichtiger Grundstoffe für Medikamente und andere Chemikalien, so Wissenschaftler der Rice University. Sie haben das Verfahren zur Herstellung von Diaziden, Bausteinmolekülen für die Produktion von Medikamenten und ...
Wie ein Team mithilfe der Elektrosynthese Kohlendioxid in wertvolle pharmazeutische Moleküle verwandelt
09.01.2023
Eine Zusammenarbeit in der Chemie führte zu einem kreativen Weg, Kohlendioxid für einen guten - und sogar gesunden - Zweck zu nutzen: indem es mittels Elektrosynthese in eine Reihe organischer Moleküle eingebaut wird, die für die pharmazeutische Entwicklung von entscheidender Bedeutung ...
Neue Verbindung ist effizienter in der Herstellung, sicherer für die Umwelt und könnte zu Einsparungen in Milliardenhöhe führen
19.12.2022
Die Entwicklung neuer synthetischer Verbindungen ist oft ein komplexer und mehrstufiger Prozess, der Jahre der Forschung in Anspruch nehmen kann. Dr. Caleb D. Martin, außerordentlicher Professor am Fachbereich Chemie und Biochemie der Baylor University und Leiter der Martin Research Group, und ...
Mit Borradikalen ist die Umsetzung von Stickstoff zu Ammoniak in Lösung möglich
16.12.2022
Ammoniak wird großtechnisch im Haber-Bosch-Verfahren gewonnen, wofür jedoch viel Energie und Wasserstoff benötigt werden. Einen viel milderen Reaktionsweg stellt nun ein Forschungsteam in der Zeitschrift Angewandte Chemie vor. Demnach können reaktive Borverbindungen den Luftstickstoff sehr ...
Relevant könnte das neue Verfahren vor allem für die künstliche Herstellung von Stoffverbindungen sein
15.12.2022
Forschende der Freien Universität Berlin, des Forschungszentrums DESY in Hamburg, der Christian-Albrechts-Universität Kiel und der Kansas State University haben in einer neuen Studie gezeigt, wie einem Molekül, dessen Atome zunächst alle in einer Ebene liegen, mit Hilfe von Licht eine bestimmte ...
14.12.2022
Die hohen Energie- und Kosteneigenschaften von Lithium-Schwefel-Batterien (LSB) haben sie zu einer vielversprechenden Energiespeichertechnologie für energieintensive Anwendungen, wie tragbare Geräte und Elektrofahrzeuge, gemacht. Ihre kommerzielle Anwendbarkeit wird jedoch durch die hysteretische ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.