Durch die nahtlose Integration von optischen Komponenten, spektroskopischen Funktionalitäten und einer Datenbanksoftware ermöglicht ParticleScout ein bisher unerreichtes Maß an Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Partikelanalyse mit Raman.
So lassen sich Partikel kleiner als 1 µm en Detail analysieren. „Image Stitching“ oder das „Focus Stacking“ sind Features, die das Arbeiten mit großen Proben unheimlich erleichtern und Bilddaten generieren, mit denen die Partikel dann exakt physikalisch kategorisiert werden können.
Zur Identifizierung wird von jedem Partikel automatisch ein Raman-Spektrum aufgenommen und mithilfe der integrierten WITec Raman-Datenbanksoftware der entsprechenden chemischen Substanz zugeordnet.
Diese nahtlose Integration eines Partikelanalysetools mit einer Datenbank ist einzigartig in der Branche und bietet einen optimierten Workflow zur Steigerung der Produktivität. Schließlich generiert ParticleScout umfassende Berichte.
Anwendungsfelder finden sich in der Mikroplastik-Forschung, den Umweltanalytik, der pharmazeutische Forschung, der Geologie oder der Lebensmitteltechnologie.