Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
Hamamatsu bietet eine weite Produktpalette von den neuen Micro-Spektrometern von der Größe einer Fingerspitze bis zu kompletten Messsystemen mehr
Ob Prozessanalyse, Werkstoffkontrolle oder medizinische Untersuchung, NIR-Messungen erfordern eine hohe Auflösung bei hervorragendem Signal-Rausch Verhältnis. Das Fourier-Transformations-Infrarot-Spektrometer (FTIR) von Hamamatsu bietet Ihnen genau das und ist dank seiner äußerst kompakten Größe von 76 mm x 57 mm x 49 mm perfekt für portable Geräte geeignet. Echtzeitmessungen können so unkompliziert direkt vor Ort durchgeführt werden, ganz ohne aufwändigen Probentransport. Mit dem extended InGaAs Sensor verpassen Sie kein Detail, der Sensor deckt mühelos und hochempfindlich den Wellenlängenbereich bis 2,5 µm ab. Trotz der kompakten Größe kommen Sie in den Genuss aller technischen Finessen – vom beweglichen Spiegel bis hin zur Temperaturkontrolle und dem integrierten Halbleiterlaser zur Überwachung der Spiegelposition. Im Herbst 2021 kommt ein weiterentwickelter Fourier-Transformations Algorithmus zum Zug - für ein noch besseres SNR und höhere Messgeschwindigkeit. Dank der integrierten USB- beziehungsweise Ethernet-Schnittstelle (Modellvariante verfügbar ebenfalls im Herbst 2021) können die Einstellung der Messparameter und die Auswertung bequem am PC durchgeführt werden. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Sensoren, im Laufe des nächsten Jahres finden Sie mit der speziell entwickelten und optimierten Lichtquelle die perfekte Ergänzung für Ihre FTIR engine.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Image Sensoren und deren Integration. Worauf warten Sie noch?
Mikrospektrometer so klein wie eine Fingerspitze
Hamamatsu bietet eine weite Produktpalette von den neuen Micro-Spektrometern von der Größe einer Fingerspitze bis zu kompletten Messsystemen mehr
Innovative Detektorlösungen für die Massenspektrometrie
Vielfältiges Angebot an Detektoren ✓ Kundenspezifische Geräte verfügbar ✓ Hoher Elektronenmultiplikationsfaktor bei geringen Dunkelstrom, um geringe Ionenmengen zu messen ✓ mehr
Für jede Anwendung die richtige Kamera ✓ Kameras für reproduzierbare und quantitative Messungen ✓ Universell einsetzbar – Daten im RAW-Format für plattformunabhängige und quantitative Auswertung mehr
Das weltweit kleinste Spektrometer eröffnet die Zukunft der Spektroskopie
Dieses Spektrometer der SMD-Serie kann in tragbaren Geräten mit Beschränkungen in Bezug auf Größe oder Gewicht, simultane Multipoint-Messungen mehr
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Hamamatsu Photonics ist ein weltweit führender Hersteller von optoelektronischen Komponenten und Systemen. Im Unternehmensbereich Komponenten werden optoelektronische Sensoren entwickelt. Die Bandbreite reicht von CCD und CMOS-Detektoren und Photo IC’s bis Photomultiplier. Diese Komponente ... mehr
Hamamatsu Photonics Europe GmbH
Hamamatsu Photonics ist ein weltweit führender Hersteller von optoelektronischen Komponenten und Systemen. Im Unternehmensbereich Komponenten werden optoelektronische Sensoren entwickelt. Die Bandbreite reicht von CCD und CMOS-Detektoren und Photo IC’s bis Photomultiplier. Diese Komponenten ... mehr
Innovative Breitband-Lichtquelle liefert unübertroffene Helligkeit für verschiedenste Anwendungen
Ob in der Halbleitertechnik, der Analytik oder bei klinischen Anwendungen, breitbandige Lichtquellen müssen über das gesamte Spektrum eine hohe Stabilität aufweisen. Die kompakte Breitband-Lichtquelle bietet von 170 nm bis 2.5 µm ultrahelles Licht. Dank der innovativen LDLS Technologie prof ... mehr
With(out) a Trace - wir helfen Ihnen, Raman-Signale zu finden und zu analysieren.
Viele analytische Messaufgaben erfordern eine nicht-destruktive Fernanalyse der zu prüfenden Probe. Eine einzigartige und neuartige Technik, die dieser Herausforderung gerecht wird, ist die Raman-Spektroskopie. In diesem Vortrag werden wir die Möglichkeiten der Raman-Spektroskopie erläutern ... mehr
Lichtarme Messungen - Fluoreszenz im analytischen Bereich
Dieses Video beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Fluoreszenzterminologie und die physikalische Theorie. Es wird einen vertieften Einblick in verschiedene Anwendungen aus dem analytischen Bereich geben. Darüber hinaus erfahren Sie, wie unsere Detektoren die Anforderungen an die ... mehr