Verifiziert

Heizplatten: Laborheizplatten

Metallfreie und säureresistente Laborheizplatten für den Probenaufschluss

AHF analysentechnik AG

Reduziert das Risiko der Kontamination von Proben

Passend für Ihre Erfordernisse und flexibel

Weniger Kosten durch weniger Neuanschaffungen

Ideal für die Spuren- und Ultraspurenanalytik

Bei AHF erhalten Sie metallfreie und langlebige Laborheizplatten für die Elementspurenanalytik mit ICP-MS und ICP-OES. Diese sind aus Graphit hergestellt und mit hochreinem und säureresistentem Fluorpolymer beschichtet.

Durch die Emittierung von Partikeln besteht bei Metall-Heizplatten das Risiko, dass wertvolle Proben kontaminiert werden und das Analyseergebnis verfälscht wird. Graphit-Heizplatten helfen dabei, solche Kontaminationen zu vermeiden. Wird mit agressiven Medien gearbeitet, wie z.B. Säuren für den Probenaufschluss, kann Korrosion die Lebensdauer von Heizplatten verkürzen. Die säureresistente Beschichtung trägt deshalb dazu dabei, dass diese lange genutzt werden können und so für Ihr Labor weniger Kosten für teure Neuanschaffungen anfallen.

Die Heizplatten gibt es in verschiedenen Größen (auch kundenspezifische) und können optional mit einem Temperaturregler ausgestattet werden. Passend zur Heizplatte und zu Ihren Probengefäßen sind auch Racks aus Graphit erhältlich, welche für eine noch bessere Wärmeübertragung auf das Gefäß bzw. die Probe sorgen.

1

Beispiel-Konfiguration: Laborheizplatte (A4-Größe) mit Rand und Gefäße-Rack

2

Beispiel-Konfiguration: Laborheizplatte (A3-Größe) mit Temperatur-Regler

Produkteinordnung

Anwendungen

ICP-MS
optische Emissionsspektrometrie mittels induktiv gekoppeltem Plasma

Produktkategorien

Laborheizplatten
Säureresistente Laborheizplatten aus Graphit

Zielbranchen

Biotechnologie
Chemie
Lebensmittel
Pharma

Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

Heizplatten: Laborheizplatten

Metallfreie und säureresistente Laborheizplatten für den Probenaufschluss