Verifiziert

Katalog:

Raman-Technologie in der chemischen Industrie

Zuverlässige Messung der Zusammensetzung chemischer Prozessströme

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Die Raman-Analysator- und Sondentechnologie, der am meisten vertraut wird

Die branchenerprobten Raman-Messgeräte von Endress+Hauser ermöglichen einen präzisen und genauen Einblick in die Prozesse in Echtzeit. U.a. bei der Messung der Reinheit der Einsatzströme, Überwachung des Reaktionsverlaufs in kontinuierlichen / Batch-Reaktoren, Erkennung des Reaktionsendpunkts und Bestimmung der Qualität der Endprodukte. Unsere Geräte sind zertifiziert nach ISO 9001:2015 und für Gefahrenbereiche.

Die Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die Raman-Produkte von Endress+Hauser sowie ihre Einsatzgebiete in der chemischen Industrie, z. B. bei der Messung von Kohlenwasserstoffen, Spezialchemikalien, zweiatomigen Molekülen, Katalysatoren und Gasen, sowie wenn es um Lösungsmittel, Farben, Beschichtungen, Polymere, anorganische Stoffe, Agrochemikalien oder Gefahrstoffe geht.

Bei kritischen Messpunkten gewährleistet Endress+Hauser eine ordnungsgemäß installierte Instrumentierung für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die Serviceexperten von Endress +Hauser besitzen das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um alle Messgeräte sicher in die Prozesse zu integrieren.

Jetzt Informationen zu Raman-Technologie in der chemischen Industrie anfordern

Katalog: Raman-Technologie in der chemischen Industrie

Zuverlässige Messung der Zusammensetzung chemischer Prozessströme

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

MultiLab® Pro IDS

MultiLab® Pro IDS von Xylem

Multiparameter-Messung neu definiert - Simultane GxP konforme Messung von bis zu vier Parametern

Multiparametermessgeräte
OPUS

OPUS von Sympatec

Partikelgrößen zerstörungsfrei und in Echtzeit messen

Prozessmesstechnik
neoCLD

neoCLD von Eco Physics

NOx- und NH3-Messung: Effiziente Lösungen für eine präzise und anwenderfreundliche Gasanalyse

Gasanalysatoren
Progeny

Progeny von Rigaku

Progeny Handheld Raman-Analysator für die Identifizierung und Überprüfung von Rohstoffen

mobile Ramanspektrometer
2060 Raman Analyzer

2060 Raman Analyzer von Metrohm

Revolutionieren Sie Ihre Produktion: Echtzeit-Raman-Analyse für höchste Effizienz

Raman-Spektrometer
2060 NIR-R Analyzer

2060 NIR-R Analyzer von Metrohm

Effiziente Inline-Analyse für Flüssigkeiten und Feststoffe

NIR-Spektrometer
Mikrospektrometer

Mikrospektrometer von Hamamatsu Photonics

Ultrakompaktes Mikrospektrometer für vielseitige Anwendungen

Mikrospektrometer
Spektrendatenbanken

Spektrendatenbanken von S.T.Japan

Maximale Effizienz, minimaler Aufwand - die neuen Spektrendatenbanken sind jetzt verfügbar!

Spektrendatenbanken
CQL Max-ID / CQL Gen-ID / CQL Narc-ID

CQL Max-ID / CQL Gen-ID / CQL Narc-ID von Rigaku

Rigaku CQL Handheld 1064 nm Raman-Analysatoren für die schnelle Analyse chemischer Gefahrstoffe

mobile Ramanspektrometer
Crystalline PV/RR

Crystalline PV/RR von Technobis

Crystalline - Multireaktorsystem für Prozesskristallisation und Formulierungsentwicklung

Partikelanalysatoren
STJ-Katalog

STJ-Katalog von S.T.Japan

Über 120 Spektrendatenbanken für eine erfolgreiche Routineanalytik

Spektrendatenbanken

Raman-Technologie in der chemischen Industrie und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

4 Produkte
2 White Paper
4 Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Sensortechnik

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

4 Produkte
2 White Paper
4 Broschüren

Themenwelt Synthese

Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

30+ Produkte
10+ White Paper
30+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Synthese

Themenwelt Synthese

Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

30+ Produkte
10+ White Paper
30+ Broschüren