Verifiziert

Power-Potentiostaten:

Hochstrom Potentiostat/Galvanostat von Kolibrik - PTC-05100EW

Hochstrompotentiostat /-galvanostat bis ±100 A @ ± 5V (1 kW) bei hohem Strombedarf (Einzelzelle)

C3 Prozess- und Analysentechnik GmbH

Höhere Stromdichten für industrielle Syntheseaufgaben

Vertrauenswürdige elektrochemische Impedanzspektroskopie

Erstklassiger Support

Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat ...
Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat ...
Kolibrik PTC-05100EW EIS Accuracy Contour Plot
LabView Benutzeroberfläche zur Steuerung vom Kolibrik PT ...
Aufnahme eines Cyclovoltammogramms mit der PTC Server So ...
Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat ...
Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat ...
Kolibrik PTC-05100EW EIS Accuracy Contour Plot
LabView Benutzeroberfläche zur Steuerung vom Kolibrik PT ...
Aufnahme eines Cyclovoltammogramms mit der PTC Server So ...

EIS von 1 mHz - 100 kHz zur Optimierung von Katalysatoren / Hydrodynamik in Wasserstoff-Anwendungen

Mit insgesamt vier Messbereichen vom mA-Bereich (500 mA / 5 A / 20 A / 100 A) bis zum jeweiligen Maximalstrom und bei einer Genauigkeit von 0,1% ermöglicht das PTC-System PTC-05100EW Ströme bis max. ± 100 A.

Sowohl kommerzielle Batterieeinzelzellen als auch Brennstoffzellen, Redox-Flow Batterien, Elektrolyseure und Einzelzellen anderer Energiespeicher- und -konversionskonzepte sowie Zellstapel können innerhalb des zur Verfügung stehenden Potentialfensters von ± 5 V charakterisiert werden.

Accuracy Contour Plot (ACP) sowie Precision Contour Plot ermöglichen in der Produktbroschüre einen detaillierten Einblick in die EIS-Leistungsfähigkeit des Systems unter Verwendung des zur Verfügung stehenden Frequenzbereichs von 1 mHz bis maximal 100 kHz bis in den µΩ-Bereich hinein.

Die aufgrund des sogenannten Skin-Effekts einschränkende Performance von Leistungskabeln bei hochfrequenten Wechselströmen sind mit möglichst niedriger Induktivität berücksichtigt und optimiert.

3-Elektroden- bzw. 5-Elektrodenanordnungen incl. Strom- und Spannungsmessung bei Prüflingen mit eingebetteter Referenzelektrode, um beide Halbzellen impedanzspektrometrisch zu untersuchen, sind durch das Doppelelektrometer bzw. Probe 1 und Probe 2 problemlos möglich.

Das PTC-System kann freistehend oder in einem 19“ Rack betrieben werden. Bei ±5 V und ±100 A arbeitet das System mit Wasserkühlung, um die Leistungsdissipation von 1 kW ermöglichen zu können.

Die Software-Bedienung mit dem PTC Server ermöglicht eine flexible Integration entweder über Python oder LabView sowie die Erstellung benutzerdefinierter Sequenzen bzw. definierte Versuchsabläufe entweder innerhalb von Artemis oder über die bereits genannten Schnittstellen.

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder seinen Anwendungen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

Kontakt aufnehmen
Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat ...

1

Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat Vorderseite

Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat ...

2

Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat Rückseite

Kolibrik PTC-05100EW EIS Accuracy Contour Plot

3

Kolibrik PTC-05100EW EIS Accuracy Contour Plot

LabView Benutzeroberfläche zur Steuerung vom Kolibrik PT ...

4

LabView Benutzeroberfläche zur Steuerung vom Kolibrik PTC-05100EW

Aufnahme eines Cyclovoltammogramms mit der PTC Server So ...

5

Aufnahme eines Cyclovoltammogramms mit der PTC Server Software

Jetzt Informationen zu Hochstrom Potentiostat/Galvanostat von Kolibrik - PTC-05100EW anfordern

Kolibrik PTC-05100EW High Power Potentiostat/Galvanostat Vorderseite

Power-Potentiostaten: Hochstrom Potentiostat/Galvanostat von Kolibrik - PTC-05100EW

Hochstrompotentiostat /-galvanostat bis ±100 A @ ± 5V (1 kW) bei hohem Strombedarf (Einzelzelle)

Weitere Power-Potentiostaten und verwandte Produkte

PAT-Tester-x-8

PAT-Tester-x-8 von EL-Cell

Modularer Mehrkanalpotentiostat für hochpräzise elektrochemische Messungen

Erleben Sie maximale Flexibilität für kleine Messreihen und Spezialanwendungen

Potentiostate
Vionic

Vionic von Metrohm

Potentiostat/Galvanostat der neuesten Generation

Das Multitalent für Ihre elektrochemischen Anwendungen

Potentiostate
VSP-300

VSP-300 von Bio-Logic Science Instruments

Vom Einstieg zum hohen Durchsatz: Einzel- & multikanal Potentiostaten für elektrochemische Messungen

Eine All-Round Lösung, die durch Genauigkeit und exzellente Reproduzierbarkeit überzeugt

Potentiostate
PAT-Tester-i-16

PAT-Tester-i-16 von EL-Cell

Hochpräziser Mehrkanalpotentiostat mit integrierter Temperaturkammer für elektrochemische Messungen

Die All-in-one Lösung für anspruchsvolle Hochpräzisionscoulometrie und Impedanzspektroskopie

Potentiostate
PGSTAT204

PGSTAT204 von Metrohm

Präzise elektrochemische Messungen auf kleinstem Raum

Die kostengünstige Lösung für die elektrochemische Forschung

Potentiostate
Hochstrompotentiostaten und Booster

Hochstrompotentiostaten und Booster von C3 Prozess- und Analysentechnik

Maximieren Sie Ihre elektrochemischen Analysen zur Evaluierung neuer Technologien für Batterien, Brennstoffzellen und Super-kondensatoren

Potentiostate
GAMRY LPI1010 INTERFACE

GAMRY LPI1010 INTERFACE von C3 Prozess- und Analysentechnik

Wegweisende elektrochemische Tests für moderne Fahrzeugbatterien und Brennstoffzellen

elektrochemische Messzellen
Interface 1010

Interface 1010 von C3 Prozess- und Analysentechnik

Optimieren Sie Ihre elektrochemische Messungen für präzise Ergebnisse und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Potentiostate
Reference 620

Reference 620 von C3 Prozess- und Analysentechnik

Potentiostat / Galvanostat / ZRA mit maximaler Empfindlichkeit und minimalem Rauschen für wegweisende Forschung

elektrochemische Systeme
PTC Serie

PTC Serie von C3 Prozess- und Analysentechnik

Modulare Potentiostate für elektrochemische Anwendungen

Vielseitig einsetzbar für Batterien, Brennstoffzellen auch bei hohen Strömen und großen Flächen

Potentiostate
Loading...

Hochstrom Potentiostat/Galvanostat von Kolibrik - PTC-05100EW und verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Batterietechnik

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren

Themenwelt Synthese

Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

30+ Produkte
10+ White Paper
30+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Synthese

Themenwelt Synthese

Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

30+ Produkte
10+ White Paper
30+ Broschüren

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren