HPR-40 DEMS
Echtzeit-Gasanalyse für fortschrittliche Energie- und Elektrokatalyseforschung
Vielseitiges Massenspektrometersystem, kompatibel mit verschiedenen Zellen und Einlass-Systemen
Depositionskompatible Arbeitselektroden
Schnelle Reaktionszeiten für präzise Synchronisierung der Gasentwicklung
Elektrochemische Einblicke in Brennstoffzellen, Batterieentwicklung, CO₂-Reduktion und mehr
Das HPR-40 DEMS ist ein Labor-Massenspektrometriesystem, das für die In-situ-Echtzeitanalyse von Gasen und flüchtigen Spezies in der elektrochemischen Forschung entwickelt wurde. Es wurde für Anwendungen wie Brennstoffzellendiagnostik, CO₂-Reduktion, Katalysatorbewertung, Korrosionsstudien und Batterieforschung entwickelt. Es liefert Wissenschaftlern präzise und sofortige Daten zu Reaktionswegen und Produktselektivität.
Mit seiner modularen Konfiguration und der Kompatibilität mit einer Reihe von elektrochemischen Zellen und Sonden ist das HPR-40 DEMS eine anpassungsfähige Lösung für Labore, die in verschiedenen Bereichen arbeiten. Durch vereinfachte Arbeitsabläufe und den Wegfall zeitaufwändiger Offline-Probenahmetechniken gelangen Forscher schnell zu Ergebnissen und können ihr Verständnis zu elektrochemischen Prozessen verbessern. Dank einer Reihe leicht austauschbarer Einlässe kann das System mit derselben Software und demselben Massenspektrometer für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden.
Die mitgelieferten elektrochemischen Zellen der ECL-Serie verfügen entweder über eine Arbeitselektrode aus Glaskohlenstoff oder eine sputterkompatible Membran, die je nach den Anforderungen eines bestimmten Experiments individuell beschichtet werden kann. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Wissenschaftlern, die Oberfläche für spezifische Reaktionen zu optimieren und so die Relevanz und Präzision ihrer Daten zu verbessern. Das robuste Design der Elektrode ermöglicht zudem wiederholbare Langzeitexperimente.
Eine nichtmetallische Sonde vervollständigt die ECL-Reihe und ermöglicht die direkte Analyse gelöster Gase in handelsüblichen oder kundenspezifischen Zellen. Dank der einzigartigen nichtmetallischen Beschaffenheit der Sonde kann sie vollständig in Elektrolyt eingetaucht werden, ohne dass es zu Wechselwirkungen mit der Elektrochemie kommt.
Das HPR-40 DEMS wurde entwickelt, um die Forschung voranzutreiben. Die leicht austauschbare nanoporöse Membranoberfläche sorgt für gleichbleibende Leistung und minimiert Ausfallzeiten, sodass Sie sich voll auf Messergebnisse konzentrieren können. Mit Zellen der ECL-Serie, die Elektrokatalysatoren direkt an der Membranoberfläche platzieren, erzielen Sie schnellere Reaktionszeiten, eine engere Synchronisierung mit elektrochemischen Messungen und die Sicherheit, auch längere Studien problemlos durchführen zu können.
Die mitgelieferten Kabel ermöglichen die unkomplizierte Integration des HPR-40 DEMS in die elektrochemische Workstation und gewährleisten die Datensynchronisation innerhalb eines einzigen intuitiven Softwarepakets. Mit der QGA-Software ermöglichen mehrachsige Ansichten die Darstellung der Interaktion von Potenzial-, Strom-, Zeit- und Massenspektrometersignalen in Echtzeit.
Gestützt auf die über 40-jährige Erfahrung von Hiden Analytical bietet das HPR-40 DEMS eine Komplettlösung für Labore, die sich auf Energiespeicherung, Katalyse, Korrosion und fortschrittliche Materialien konzentrieren.
1
HPR-4O DEMS
Jetzt Informationen zu HPR-40 DEMS anfordern
Gasanalysatoren: HPR-40 DEMS
Echtzeit-Gasanalyse für fortschrittliche Energie- und Elektrokatalyseforschung
Produkteinordnung HPR-40 DEMS
Produktkategorien
Anwendungen
Hersteller ähnlicher Produkte
Anzeigen