Schnelle Mischungsanalyse mit Infrarot- und Raman-Spektren
Warum teure LC-MS-Analytik einsetzen, wenn IR- und Raman-Spektren auch zum Ziel führen? mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Nach Auswahl der gewünschten Beleuchtungsquelle und des CIE Standardbeobachters erfolgt die Auswertung Ihrer UV/Vis Probenspektren im Bereich 360-830 nm vollautomatisch. Benutzerdefinierte Beleuchtungsquellen und verschiedene spektrale Auflösungen werden ebenfalls unterstützt!
Auf Basis der berechneten Tristimulus- und Chromatizitätswerte erfolgen Transformationen in verschiedene Farbräume und Ableitung weiterer charakteristischer Größen. Hierzu zählen je nach Anwendung u.a. die Gardner und APHA Farbzahlen.
Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form eines übersichtlichen Berichts inklusive neben der interaktiven Chromatizitätsdiagramme für die einzelnen Farbräume. Der Bericht kann direkt ausgedruckt oder gespeichert werden.
Die gesamte Auswertung dauert nur Sekunden und ist auch für mehrere Spektren gleichzeitig möglich
Unsere Philosophie laut: Erst ausprobieren, dann kaufen! Laden Sie sich noch heute Ihre kostenlose 30-Tage Testversion unserer Farbanalyse-Software herunter und sehen Sie selbst. Es lohnt sich!
Schnelle Mischungsanalyse mit Infrarot- und Raman-Spektren
Warum teure LC-MS-Analytik einsetzen, wenn IR- und Raman-Spektren auch zum Ziel führen? mehr
Die Software RAMalyze verbessert Ihre RAMAN-Spektroskopie: schnelle und einfache Handhabung, unabhängig von der Datenquelle für zuverlässige Substanz- oder Mischungsanalysen. mehr
IR Spektreninterpretation im Laboralltag und Routinebetrieb
Die irAnalyze Software bietet automatische Erkennung und Zuordnung von Banden in Infrarotspektren zu funktionellen Gruppen der klassischen organischen mehr
Maßgeschneiderte Apps für die Analyse Ihrer Raman- und Infrarot-Spektren
Vereinfachen Sie Ihre Laborroutine mit maßgeschneiderten Apps zur Spektrenanalyse: für Kunststoffe, Pharmazeutika, Gifte und viele andere Materialien mehr
Schnelle Mischungsanalyse mit Infrarot- und Raman-Spektren
Schnelle Mischungsanalyse mit Infrarot & Raman Spektren mehr
Maßgeschneiderte Apps für die Analyse Ihrer Raman- und Infrarot-Spektren
Sie kennen doch Apps von Ihrem Handy. Was wäre, wenn Infrarot- und Raman-Spektrenanalyse und -auswertung genauso einfach mit einer App möglich ist? Erleben Sie ergebnisorientierte Apps z. B. zur Materialidentifikation auf Basis von Infrarot und Raman Spektrendatenbanken! Analysieren Sie Pol ... mehr
Spektroskopie-Kompetenz unter einem Dach
Die S.T.Japan-Europe GmbH und die LabCognition, Analytical Software GmbH & Co. KG haben zusammen neue Büroräume in Köln im Stadtteil Ehrenfeld bezogen. "Mit Eröffnung des neuen Büros soll die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartnern weiter ausgebaut werden. Die Nähe der beide ... mehr
LabCognition, Analytical Software GmbH & Co. KG
LabCognition bietet leistungsfähige und flexible webbasierte und Desktop Spektroskopie-Softwarelösungen zur Aufnahme, Bearbeitung, Auswertung und Verwaltung analytischer und spektroskopischer Daten (UV/VIS/IR/NIR/RAMAN etc.) sowie zugehöriger Informationen. Viele Standard-Zusatzmodule sind ... mehr