Ein neuer Katalysator mit grünem Profil
Die Chemikerin Zita Csendes hat, unterstützt vom Wissenschaftsfonds FWF, Eisenverbindungen als nachhaltige, günstige und effiziente Alternative für Edelmetall-Katalysatoren definiert und getestet. Am Übergang von der Katalysator-Lösung zur wiederverwendbaren Poren-Beschichtung galt es, viel ... mehr
Ordnung und Wissen in die Datenflut bringen
Eine Forschungsgruppe von der Fachhochschule St. Pölten hat im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekts eine vielseitig einsetzbare Umgebung zur Datenvisualisierung entwickelt, in der auf einfache Weise Expertenwissen integriert werden kann.
Die Aufbereitung großer Date ... mehr
Flüssige Salze als überlegene Lösungsmittel
Salze sind bekannt für ihre Härte und ihren hohen Schmelzpunkt. Kochsalz etwa schmilzt erst bei ca. 800 Grad Celsius. Weniger bekannt ist, dass bestimmte Salze schon bei Raumtemperatur flüssig sind. Diese seltsamen und relativ neuen Materialien haben verschiedene ungewöhnliche Eigenschaften ... mehr