Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kurfürsten-Anlage 62
69115 Heidelberg
Deutschland
Tel.
+49 6221 5108 0
Fax
+49 6221 5108 48549

www.bgrci.de

Kurzprofil

Die Berufsgenossenschaften Bergbau, Chemie, Lederindustrie, Papiermacher, Steinbruch und Zucker haben sich am 1. Januar 2010 zur neuen Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vereinigt. Etwa 35 000 Unternehmen mit rund 1,3 Millionen Versicherten sind Mitglied dieser neuen Berufsgenossenschaft. Sitz der BG RCI ist Heidelberg. Die Standorte Bochum, Mainz und Langenhagen übernehmen neben Heidelberg ebenfalls wichtige zentrale Hauptverwaltungsaufgaben. Bezirksdirektionen in Bochum, Gera, Heidelberg, Köln, Langenhagen, Mainz und Nürnberg sowie die Geschäftsstellen in Berlin, Bonn, Dresden, Halle, Hamburg, Frankfurt und Saarbrücken stellen die flächendeckende Betreuung der Mitgliedsbetriebe und der Versicherten sicher. Wichtigstes Anliegen der beteiligten Berufsgenossenschaften war, die Reform der gesetzlichen Unfallversicherung aktiv und aus eigener Kraft zu gestalten. Das kürzlich in Kraft getretene Gesetz zur Modernisierung der Unfallversicherung (UVMG) sieht vor, die Zahl der gewerblichen Berufsgenossenschaften auf neun Träger zu reduzieren. Durch die Fusion entsteht eine leistungsfähige Solidargemeinschaft, die den wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen in der Zukunft gewachsen sein wird. Ziel ist es, durch die Nutzung von Synergien Verwaltungsstrukturen zu straffen und Kosten zu dämpfen. Eine große, aus unterschiedlichen Branchen aufgestellte Berufsgenossenschaft ist ein Garant für eine leistungsstarke Präventionsarbeit mit stabilen und günstigen Beiträgen.

Mehr über Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.