Bereit sein, nichts mehr zu entdecken
Leistungsstarke, umweltfreundliche Reinigungsmittel für die manuelle oder maschinelle Reinigung + neue 5L-Kanister speziell für Laborspülmaschinen mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Leistungsstarke, umweltfreundliche Reinigungsmittel für die manuelle oder maschinelle Reinigung + neue 5L-Kanister speziell für Laborspülmaschinen mehr
Nicht erst seit der UN-Konferenz zum Schutz der Ozeane anfangs Juni weiss man um die desaströsen Auswirkungen von Plastik auf die Weltmeere; Milliarden von Plastikteilen schwimmen in den Ozeanen. Hinlänglich bekannt sind auch deren Auswirkungen: Meerestiere verschlucken sie oder verfangen sich darin mehr
Die chinesische Provinz Guizhou zählt zu den ärmsten im Land. Gekocht, geheizt und getrocknet wird mit Kohle, die rund tausend Mal so viel Arsen enthält wie in Mitteleuropa. Durch die Verbrennung von Kohle im geschlossenen Raum stellt die Region einen einzigartigen Fall von endemischer Arsenvergiftu mehr
Silber-beschichtete und somit antibakterielle Textilien sind bei Sportlern und in der Medizin beliebt. Ein Empa-Team hat nun untersucht, ob und wie sich unterschiedliche Silberbeschichtungen in der Waschmaschine verhalten und dabei Interessantes entdeckt: Textilien mit Nano-Beschichtung verursachen mehr
Korrosion in Raffinierungsprozessen war und ist immer noch Gegenstand zahlreicher Untersuchungen, Veröffentlichungen, Lehrveranstaltungen und Internetforen. Zwar ist vielen Veröffentlichungen zu entnehmen, dass beim Verständnis der Folgen von Korros mehr
Zusammenfassung Die Weiterentwicklung von chemischen Bleichsystemen, insbesondere von aktivierter und katalysierter Persauerstoffbleiche in festen Waschmitteln, hat zu signifikanten Verbesserungen bei der Leistungsfähigkeit solcher Produkte in Bezug auf Fleckentfernung, Weißgrad und Hygiene gefü mehr
Abstract Korrosion ist ein weltweites Problem, vor allem für Metalle. Hier wird gezeigt, wie Metalle durch hydrophobe Polxoxometallat‐basierte ionische Flüssigkeiten (POM‐ILs) leicht vor Säurekorrosion geschützt werden können. Dafür wurden Cu‐Plättchen mit bei Raumtemperatur flüssigen POM‐Ils au mehr
Waschen und Polieren: Ein einfaches lösungsbasiertes Verfahren führt über eine spontane hierarchische Aggregation zu Mikroanordnungen eines Naphthalindiimid‐Derivats. Mithilfe dieser Methode wurden weiterhin selbstreinigende Oberflächen mit sehr kleinem Abgleitwinkel (3°) und sehr kleiner Hystere mehr