DAS INTELLIGENTE UNTERNEHMEN in der Branche Life Sciences
Führen Sie patientenorientierte, integrierte und automatisierte Prozesse ein, die transpa-rent und mit der physischen Welt verknüpft sind. mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
SAP unterstützt Chemieunternehmen bei der Weiterentwicklung zum intelligenten Unternehmen
Führende Unternehmen gestalten mit digitalen Technologien das intelligente Unternehmen und nutzen die Chancen der digitalen Disruption.
Denn das intelligente Unternehmen ermöglicht den Mitarbeitern die Konzentration auf höherwertige Ergebnisse, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und das Aufspüren neuer Ertragsströme. Eine Schlüsselrolle spielen hier intelligente Technologien, wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und innovative Analyselösungen, die ein ereignisgesteuertes Unternehmen ermöglichen.
Innovative Chemieunternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung differenzierender, kundenorientierter Geschäftsmodelle und -prozesse zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen.
Erfahren Sie mehr darüber, was ein intelligentes Unternehmen ausmacht, zu ihren Vorgehensweisen und strategischen Prioritäten. Anhand von Transformationsszenarios finden Sie Beispiele dazu.
DAS INTELLIGENTE UNTERNEHMEN in der Branche Life Sciences
Führen Sie patientenorientierte, integrierte und automatisierte Prozesse ein, die transpa-rent und mit der physischen Welt verknüpft sind. mehr
Beschaffung: Der Weg von SAP zum intelligenten Ausgabenmanagement
Erfahren Sie, wie SAP ihre Beschaffung an die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft angepasst und ihre Position als attraktiver Arbeitgeber gestärkt hat. mehr
Die digitale Chemieindustrie - Mit Intelligenter Technologie Geschäftswerte erzeugen
Lesen Sie wie Chemieunternehmen neue ergebnis- und serviceorientierte Geschäftsmodelle mittels Analyse ihrer riesigen Datenmengen verwirklichen können. mehr
Vetter gewinnt renommierten Preis von Softwarehersteller SAP
Vetter hat für die Einführung eines Programms des Softwareherstellers SAP eine hohe Qualitäts-Auszeichnung erhalten: die Silbermedaille bei den SAP EMEA Quality Awards für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Innerhalb von 18 Monaten ersetzte das Unternehmen bisher genutzte Lösungen und ... mehr
SAP plant Übernahme von TechniData
Die SAP AG beabsichtigt im Rahmen ihres Engagements für eine nachhaltige Unternehmensführung die Übernahme der TechniData AG. TechniData, ein langjähriger strategischer Partner der SAP, ist auf ganzheitliche Lösungen für Produktsicherheit, Arbeits- und Umweltschutz (Environment, Health and ... mehr
Projekt Polytos im Spitzencluster „Forum Organische Elektronik“ gestartet
Gemeinsam mit ihren Verbundpartnern hat die Merck KGaA als Konsortialführer das Projekt „Gedruckte organische Schaltungen und Speicher“ (Polytos) innerhalb des Spitzenclusters „Forum Organische Elektronik“ gestartet. Ziel dieses vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförd ... mehr
Als Marktführer von Unternehmenssoftware steht SAP im Mittelpunkt der aktuellen Technologierevolution. Wir wollen mit unseren Innovationen nicht nur unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, sondern auch das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Erfahren S ... mehr
breadcrumb_whitepaper