Die digitale Chemieindustrie - Mit Intelligenter Technologie Geschäftswerte erzeugen

SAP Deutschland SE & Co.KG

Hinweis

Der Anbieter bietet dieses White Paper aktuell nicht zum Download an. Weitere White Paper finden Sie in unserem White-Paper-Verzeichnis.

SAP Leonardo: Intelligente Technologien und Innovationsservices transformieren die Wertschöpfungskette und die Geschäftsmodelle von Chemieunternehmen

Führende Unternehmen gestalten mit digitalen Technologien das intelligente Unternehmen und nutzen die Chancen der digitalen Disruption.

Denn das intelligente Unternehmen ermöglicht den Mitarbeitern die Konzentration auf höherwertige Ergebnisse, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und das Aufspüren neuer Ertragsströme. Eine Schlüsselrolle spielen hier intelligente Technologien, wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und innovative Analyselösungen, die ein ereignisgesteuertes Unternehmen ermöglichen.


 

Innovative Chemieunternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung differenzierender, kundenorientierter Geschäftsmodelle und -prozesse zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen.

Erfahren Sie mehr darüber, was ein intelligentes Unternehmen ausmacht, zu ihren Vorgehensweisen und strategischen Prioritäten. Anhand von Transformationsszenarios finden Sie Beispiele dazu.

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren