Carl W. Sims, David Wert, Quan Liu, Jeremy Hayes, Saba Jazeeli

HPLC-Degassing mit hoher Effizienz und konstanter Leistung

Inline-Methode zur Steuerung des Vakuum-Degassing stellt die Effizienz des Film-Degassers bei verschiedenen Vakua fest

Ein neues Verfahren zur Effizienzsteuerung eines neuartigen Hochleistungsdegassers basierend auf Membrantechnologie beseitigt einige Limitationen des derzeitigen Ein-Vakuumwert-Ansatzes bei der HPLC-Entgasung. Bei gleichbleibender Effizienz über das gesamte HPLC-Fließratenspektrum minimiert das Verfahren die Pervaporation von Lösungsmitteln in die Laborluft und reduziert die Konzentrationsänderungen aufgrund der Pervaporation. IDEX Health & Science präsentiert nunmehr sowohl einen neuen hocheffizienten Membran-Degasser als auch eine Vakuumkontrollmethode für HPLC-Fließraten im Bereich von Mikrolitern bis Millilitern pro Minute bei konstanter Entgasungseffizienz.

Durch die Charakterisierung des Membran-Degassers bei verschieden Vakua und Fließraten ergibt sich ein Datensatz, aus dem die entsprechende Leistungskurve abgeleitet werden kann. Darauf basierend wird eine umfängliche Kontrolle über die Entgasungseffizenz ermöglicht und die Anpassung der Vakuumparameter zur Optimierung der Fließrate des HPLC Systems innerhalb der Systemgrenzen der Vakuumpumpe erzielt. Vergleicht man die Effektivität und das angelegte Vakuum bei verschiedenen Fließraten, so ergibt sich die entsprechende Berechnungsmatrix in Abhängigkeit zu den Fließraten. Dadurch können für jede gewünschte Entgasungseffizienz Leistungskurven für die Fließrate im Verhältnis zur Entgasungseffizienz erstellt werden.

Das Whitepaper zeigt, wie diese Steuerungsmethode der nächsten Generation die Bedienung verbessert und die Grundlagen der physikalischen und chemischen Gasgesetze mit der Methodik der HPLC-Analytik verbindet.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Entgasung
  • HPLC Entgasung
  • HPLC
  • Entgaser
  • Flachfilmmembranentgaser
  • Membranentgaser
  • HPLC-Vakuumentgasung
Mehr über IDEX Health & Science