Batterierecycling mit smarter Messtechnik effizient umsetzen

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Von der Altbatterie zur Ressource: Messtechnik als Schlüssel für nachhaltiges Batterierecycling

Die neue EU-Batterieverordnung fordert verbindliche Recyclingquoten – ein entscheidender Schritt hin zur Kreislaufwirtschaft. Doch Batterierecycling ist komplex: begrenzte Verfügbarkeit von Altbatterien, Second-Life-Nutzung und anspruchsvolle Prozessbedingungen stellen hohe Anforderungen. Besonders das hydrometallurgische Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Metalle wie Lithium und Cobalt verlangt präzise Prozesskontrolle. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie die richtige Messtechnik Batterierecycling Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und nachhaltiger macht.

Jetzt White Paper herunterladen

Batterierecycling mit smarter Messtechnik effizient umsetzen

Von der Altbatterie zur Ressource: Messtechnik als Schlüssel für nachhaltiges Batterierecycling

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Batterietechnik

Themenwelt Batterietechnik

Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

30+ Produkte
150+ Unternehmen
40+ White Paper
25+ Broschüren