From Data to Digital Twins: Hochwertige Daten für die Batteriemodellierung
Von Messwerten zu Modellen – Batterieverhalten zuverlässig vorhersagen
Digitale Zwillinge sind virtuelle Abbilder physischer Batteriesysteme, die deren Verhalten unter realen Bedingungen simulieren. Dieses Whitepaper zeigt, wie hochwertige experimentelle Daten die Grundlage für zuverlässige Batteriemodelle bilden – von einfachen OCV-Modellen bis hin zu komplexen elektrochemischen und thermischen Simulationen. Es werden Anforderungen an Messgenauigkeit, Temperaturkontrolle und Datenvalidierung erläutert. Die Anwendung reicht vom Systemdesign über Sicherheitsanalysen bis zur Integration in CAD/CAE-Umgebungen. Kritische Aspekte, wie Modellgrenzen, Modellvalidierung und Sicherheitsrisiken werden ebenso behandelt wie Best Practices für die Modellpflege. Die zentrale Botschaft: Nur mit präzisen Daten lassen sich digitale Zwillinge sicher und effektiv einsetzen – für Forschung, Entwicklung und industrielle Anwendungen.
Jetzt White Paper herunterladen
From Data to Digital Twins: Hochwertige Daten für die Batteriemodellierung
Von Messwerten zu Modellen – Batterieverhalten zuverlässig vorhersagen
Anzeigen
White-Paper-Einordnung
White Paper zu verwandten Themen
Produkte zum Thema
Hersteller ähnlicher Produkte
Webinare zu verwandten Themen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.