Reinstwasser erfüllt höchste UHPLC-Anforderungen

Merck KGaA

In den letzten Jahren konnten Laboranwendungen mit der Einführung der UHPLC (Ultra High Performance Liquid Chromatography) verbessert und extrem niedrige Nachweisgrenzen erzielt werden. Bei der Arbeit mit dieser hochempfindlichen analytischen Methode müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllt werden: Wasser, Lösungsmittel und Reagenzien höchster Reinheit sind erforderlich, um die UHPLC Technik in vollem Umfang auszunutzen und repräsentative analytische Daten zu erhalten. Wasser ist dabei von besonderer Bedeutung, da es im Verlauf der gesamten Analyse eingesetzt wird – von der Vorbereitung der Probe, des Puffers und der mobilen Phase bis hin zum Spülen der Säule und Reinigen des Systems. In einer Reihe von Versuchen mit Wasser aus einem Milli-Q® Wasseraufbereitungssystem wurde gezeigt, dass frisch aufbereitetes Reinstwasser für UHPLC-Analysen geeignet ist

Jetzt White Paper herunterladen

Reinstwasser erfüllt höchste UHPLC-Anforderungen

Merck KGaA
Alles zu Merck

Diese White Paper könnten Sie auch interessieren