Gaskatel GmbH, Deutschland
Elektrochemie, Elektroden, Brennstoffzellen, Elektrolyseure mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Elektrochemie, Elektroden, Brennstoffzellen, Elektrolyseure mehr
Princeton Applied Research (PAR) und Solartron Analytical sind Marktführer in der elektrochemischen Impedanzspektroskopie dank der kombinierten 110 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Messgeräten sowie den besonderen Anforderungen bei Material- sowie elektrochemischen Analysegeräten. Unsere Gerä mehr
Battrion ist ein Schweizer Spin-off der ETH Zürich und arbeitet eng mit dem Labor für Nanoelektronik der ETH zusammen. Battrion entwickelt und vermarktet innovative Fertigungstechnologien für Lithium-Ionen-Batterien, um die Ladegeschwindigkeit von Zellen mit hoher Energiedichte zu erhöhen. Durch Inn mehr
Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sie dominieren den Markt für kleinformatige Batterien für tragbare elektronische Geräte und werden auch häufig in Elektrofahrzeugen eingesetzt. Gleichzeitig haben Lithium-Ionen-Batterien eine Reihe von ernsten Problemen mehr
LANXESS steigt in die Batteriechemie ein und hat dazu eine Kooperation mit Guangzhou Tinci Materials Technology Co. (Tinci) geschlossen, einem weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriematerialien. Bereits ab dem kommenden Jahr stellt LANXESS Elektrolytformulierungen für Lithium-Ionen- mehr
Der gleiche Prozess, der den Akku Ihres Mobiltelefons entleert, selbst wenn es ausgeschaltet ist, ist ein noch größeres Problem für Lithium-Metall-Batterien, die für die nächste Generation kleinerer, leichterer elektronischer Geräte, weitreichender Elektrofahrzeuge und anderer Anwendungen entwickelt mehr
What happens when lithium-ion batteries overheat and explode has been imaged inside and out for the first time by a team led by UCL PhD student Donal Finegan (UCL Chemical Engineering) and Dr Paul Shearing (UCL Chemical Engineering).Understanding how Li-ion batteries fail and potentially cause a ... mehr
The new iPhone is slimmer and faster than ever. But like most new generations of smartphones, its battery has pretty much stayed the same over the years. Short of carrying an external battery all the time, is there any way to extend the life of your smartphone battery? In the latest Reactions ep ... mehr
Lithium-Batterien sollten bei Transport, Montage und im Betrieb wirklich sicher sein. KIT-Wissenschaftler erklären, welche Faktoren dazu beitragen, die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien zu erhöhen. mehr
Die vielversprechendste Speichertechnologie für die Ausgestaltung der zukünftigen nachhaltigen Energieversorgung sind sog. Redox-Flußbatterien. mehr
Um überschüssigen Strom von Windkraft- und Solaranlagen aufzuheben sind leistungsfähige Batterien und Kondensatoren aus nachhaltigen Materialien gefragt. mehr
Bei der Verwendung von Lithium-Ionenakkumulatoren zur Speicherung von elektrischer Energie werden in allen Bereichen, angefangen bei der Entwicklung, über die Verwendung, das Laden und Entladen bis hin zur Lagerung der Energiespeicher Sicherheitsfrag mehr
Batterien stecken in vielen Geräten, von Smartphones über das Elektroauto bis zur Drohne. Die Batterietechnik durchlief und durchläuft einem gewaltigen Wandel und macht daher auch große Fortschritte. Im Jahr 1800 fertigte Alessandro Volta die erste elektrische Batterie mit Zink und Kupfer an. 1859 e mehr
Die heutige Grafik wirft einen Blick auf die Forschung von Kent Griffith (@kentjgriffith), einem Doktoranden der Universität Cambridge, der sich derzeit mit der Entwicklung fortschrittlicher Lithium-Ionen-Batterien für unsere Telefone, Laptops und mehr beschäftigt. mehr
There are an isolated few graphics online that look at elements involved in the manufacture of a smartphone – for example, this ‘Periodic Table of iPhones’ – but there’s actually remarkably little easily accessible information out there that details the specific compounds used for specific purposes mehr
Abstract Die mobile und stationäre Energiespeicherung durch wiederaufladbare Batterien ist ein Thema von breiter gesellschaftlicher und ökonomischer Bedeutung. Die wichtigste Technologie in diesem Bereich ist die Lithiumionenbatterie (LIB), jedoch muss man davon ausgehen, dass ein massiv wachsen mehr
Abstract Silicon is an extremely important technological material, but its current industrial production by the carbothermic reduction of SiO2 is energy intensive and generates CO2 emissions. Herein, we developed a more sustainable method to produce silicon nanowires (Si NWs) in bulk quantities mehr
Abstract Silicon is an extremely important technological material, but its current industrial production by the carbothermic reduction of SiO2 is energy intensive and generates CO2 emissions. Herein, we developed a more sustainable method to produce silicon nanowires (Si NWs) in bulk quantities mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste