
AR2i
Über AR2i
AR2i France: Labor Bedarf und chromatographische Geräte
AR2i France verkauft Labormaterial und chromatographische Geräte (Dünnschicht-Chromatographie) in Frankreich, Deutschland und fast auf der ganzen Welt.
AR2i France hat eine breites Angebot an hochwertigen Qualitätsprodukten : DC-Geräte vom ertsen Schritt des Ertrags bis hin zur quantitativen Analyse (siehe Beschreibungen von Chromimage® und Derivapress®), Zubehör und Verbrauchsmaterial für Gaz und Liquid Chromatographie, Laborgeräten aus Glas und Kunststoff und Liquid Handling Produkte von höchster Präzision, etc. Die meisten unserer Kunden sind Chemie-, Biologie-, Biochemie-, Umweltanalyse-, Universitäts- und Staatslabore usw.
Zu unseren besten Produkten gehört der UV-Scanner Chromimage®, ein Gerät erster Wahl zur Digitalisierung von DC-Abbildern, qualitativen und quantitativen Analysen.
AR2i sucht nach internationale Vertriebspartnern, um die DC-Geräte weiterzuverkaufen.
Bitte kontaktieren Sie uns für eventuelle Rückfragen.
- Schwerpunkt : Dienstleister
- Mitarbeiter: 1-10
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von AR2i
Produktportfolio
Hier finden Sie AR2i
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Titration
Das Verfahren der Titration gibt uns die Möglichkeit, die genaue Konzentration einer Substanz in einer Lösung zu ermitteln. Ob in der Arzneimittelherstellung, der Umweltchemie oder bei der Qualitätskontrolle – durch diese Methode können wir sicherstellen, dass unsere Erkenntnisse und Produkte exakt und zuverlässig sind.

Themenwelt Titration
Das Verfahren der Titration gibt uns die Möglichkeit, die genaue Konzentration einer Substanz in einer Lösung zu ermitteln. Ob in der Arzneimittelherstellung, der Umweltchemie oder bei der Qualitätskontrolle – durch diese Methode können wir sicherstellen, dass unsere Erkenntnisse und Produkte exakt und zuverlässig sind.
Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie
Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie
Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.
Themenwelt Gaschromatographie
Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.

Themenwelt Gaschromatographie
Die Gaschromatographie ist eine essentielle Methode in der analytischen Chemie zur Trennung und Analyse von flüchtigen Verbindungen. Durch ihre hohe Auflösung und Empfindlichkeit hat sie sich in Bereichen wie der Umweltanalytik, der Lebensmittelchemie oder der forensischen Wissenschaft fest etabliert. Die GC liefert präzise und zuverlässige Ergebnisse und ermöglicht tiefe Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Proben.
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.
Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!

Themenwelt Chromatographie
Mit Hilfe der Chromatographie können wir komplexe Substanzen trennen, identifizieren und so verstehen. Ob in der Lebensmittelindustrie, der pharmazeutischen Forschung oder der Umweltanalytik – Chromatographie eröffnet uns eine Schatzkammer an Informationen über die Zusammensetzung und Qualität unserer Proben. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chromatographie!
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!
Zuletzt betrachtete Inhalte

Aminosäure hilft beim Akku-Recycling - Umweltfreundlich und effizient: Lithiumionen-Batterien in neutraler Lösung recyceln

Hessen dominiert Gehaltsranking für Führungskräfte - Zu den attraktivsten Branchen in Hessen zählen die Chemie, die Kunststoffindustrie und die Pharmazie

Klasmeier Kalibrier- und Messtechnik GmbH - Fulda, Deutschland

LECO Corporation - St. Joseph, USA

DePoly SA - Sion, Schweiz

PHYNIX GmbH & Co. KG - Köln, Deutschland

Finealyze GmbH - Hannover, Deutschland

„Gezähmte“ Moleküle für nachhaltigere Katalysatoren - Synthese einer spektakulären Gallium-Verbindung im Labor gelungen

novAA® 800 | | Analytik Jena

Rotem GmbH - Leipzig, Deutschland
Schwarz Pharma erwartet Gewinnsprung
