Über SOPAT
SOPAT entwickelt und vertreibt eine auf Bildanalyse basierende fotooptische Messtechnik zur quantitativen Charakterisierung von partikulären Mehrphasensystemen. In Kombination mit der innovativen SOPAT Software wird so eine Echtzeitanalyse der Partikelgrößenverteilung und deren charakteristischer Kennwerte ermöglicht.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden aus aller Welt passgenaue Partikelmesssysteme zu fertigen zur frühzeitigen Erkennung von Trends in der Anlagenperformance und effizienten Prozessoptimierung. Dadurch lassen sich Zeit und Personalkosten einsparen, die Produktqualität verbessern oder auch der Ausschuss deutlich verringern.
Emulgierprozesse, Kristallisationen oder auch Polymerisationen – mit unserer innovativen Messtechnik zur Partikelgrößenanalyse lassen sich diverse Applikationen vermessen. Wir bestimmen u. a. Konzentration, Größe, Form und Verteilung der Partikel. Die Messung erfolgt inline, direkt im laufenden Prozess – eine Probennahme oder Verdünnung ist nicht erforderlich. Damit wird sichergestellt, dass sich weder die Probe auf dem Weg ins Labor verändert und der Prozess unterbrechungs- und störungsfrei gefahren werden kann.
Durch den direkten optischen Zugang in das untersuchte Produkt lassen sich auch unterschiedliche Partikelarten – seien es Blasen, Tropfen, Feststoffe, biologische Zellen, Kristalle oder dergleichen – gleichzeitig differenziert voneinander analysieren.
Unsere Expertise - Ihre Vorteile:
• Inline-Messung
• Echtzeitüberwachung von Prozessen
• differenzierte Partikelanalyse
• Prozessoptimierung
• Qualitätskontrolle
• ... und dies unter den schwierigsten Bedingungen (Druck, Temperatur etc.!)
- Gründung: 2011
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 11-50
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik, Prozessanalytik / Prozessmesstechnik
- DIN EN ISO 9001