Über SOPAT

SOPAT entwickelt und vertreibt eine auf Bildanalyse basierende fotooptische Messtechnik zur quantitativen Charakterisierung von partikulären Mehrphasensystemen. In Kombination mit der innovativen SOPAT Software wird so eine Echtzeitanalyse der Partikelgrößenverteilung und deren charakteristischer Kennwerte ermöglicht.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden aus aller Welt passgenaue Partikelmesssysteme zu fertigen zur frühzeitigen Erkennung von Trends in der Anlagenperformance und effizienten Prozessoptimierung. Dadurch lassen sich Zeit und Personalkosten einsparen, die Produktqualität verbessern oder auch der Ausschuss deutlich verringern.

Emulgierprozesse, Kristallisationen oder auch Polymerisationen – mit unserer innovativen Messtechnik zur Partikelgrößenanalyse lassen sich diverse Applikationen vermessen. Wir bestimmen u. a. Konzentration, Größe, Form und Verteilung der Partikel. Die Messung erfolgt inline, direkt im laufenden Prozess – eine Probennahme oder Verdünnung ist nicht erforderlich. Damit wird sichergestellt, dass sich weder die Probe auf dem Weg ins Labor verändert und der Prozess unterbrechungs- und störungsfrei gefahren werden kann.

Durch den direkten optischen Zugang in das untersuchte Produkt lassen sich auch unterschiedliche Partikelarten – seien es Blasen, Tropfen, Feststoffe, biologische Zellen, Kristalle oder dergleichen – gleichzeitig differenziert voneinander analysieren.

Unsere Expertise - Ihre Vorteile:

• Inline-Messung

• Echtzeitüberwachung von Prozessen

• differenzierte Partikelanalyse

• Prozessoptimierung

• Qualitätskontrolle

• ... und dies unter den schwierigsten Bedingungen (Druck, Temperatur etc.!)

Fakten zu SOPAT
  • Gründung: 2011
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Mitarbeiter: 11-50
  • Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik, Prozessanalytik / Prozessmesstechnik
Zertifizierungen
  • DIN EN ISO 9001

Produktportfolio von SOPAT

Produktportfolio

Produktmarken

SOPAT Atex
SOPAT InView
SOPAT MM
SOPAT VI

Hier finden Sie SOPAT GmbH

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt anzeigen

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Partikelanalyse

Die Methoden der Partikelanalyse erlaubt es uns, winzige Partikel in verschiedenen Materialien zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu enthüllen. Ob in der Umweltüberwachung, der Nanotechnologie oder der pharmazeutischen Industrie – die Partikelanalyse eröffnet uns einen Blick in eine verborgene Welt, in der wir die Zusammensetzung, Größe und Form von Partikeln entschlüsseln können. Erleben Sie die faszinierende Welt der Partikelanalyse!

30+ Produkte
10+ White Paper
25+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Partikelanalyse

Die Methoden der Partikelanalyse erlaubt es uns, winzige Partikel in verschiedenen Materialien zu untersuchen und ihre Eigenschaften zu enthüllen. Ob in der Umweltüberwachung, der Nanotechnologie oder der pharmazeutischen Industrie – die Partikelanalyse eröffnet uns einen Blick in eine verborgene Welt, in der wir die Zusammensetzung, Größe und Form von Partikeln entschlüsseln können. Erleben Sie die faszinierende Welt der Partikelanalyse!

30+ Produkte
10+ White Paper
25+ Broschüren