Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hochtemperatursupraleiter
News Hochtemperatursupraleiter
-
Quantensimulator ermöglicht erste mikroskopische Beobachtung von Ladungsträger-Paaren
Ein Forscherteam am MPQ hat zum ersten Mal experimentell verfolgt, wie sich Löcher (positive Ladungsträger) in einem Festkörpermodell zu Paaren zusammenschließen könnten. Dieser Vorgang könnte eine wichtige Rolle bei Verständnis von Hochtemperatursupraleitern spielen. Forscherinnen und Forscher am M mehr
-
Supraleitung: Mit neuen Tricks zu besseren Materialien
Auch nach über 30 Jahren Forschung gehört die Hochtemperatur-Supraleitung immer noch zu den großen ungelösten Rätseln der Materialphysik. Der genaue Mechanismus, der auf atomarer Ebene dazu führt, dass bestimmte Materialien auch bei relativ hohen Temperaturen elektrischen Strom immer noch völlig ohn mehr
-
Exotische Supraleiter: Das Geheimnis, das keines ist
Ein Messergebnis ist noch kein Beweis – das zeigt sich in der Wissenschaft immer wieder. Wirklich verlassen kann man sich auf ein Forschungsergebnis erst dann, wenn es mehrmals gemessen wurde, am besten von unterschiedlichen Forschungsteams, auf etwas unterschiedliche Weise. So lassen sich Irrtümer mehr
Hochtemperatursupraleiter
Hochtemperatursupraleiter Als Hochtemperatursupraleiter (HTSL) wird eine Klasse von keramischen Supraleiter n (sog. Kuprate ) mit besonders hohen Sprungtemperatur en bezeichnet. Sie zählen zu den unkonventionellen Supraleitern, da ihr Verhalten ... mehr
Merkliste
Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste