Innovative Lösung für die UV/Vis basierte DNA- und Protein-Analyse
Hightech auf kleinstem Raum - 0,7 µl bis 10 µl Probenvolumen ✓ Einfache Handhabung und exzellente Reproduzierbarkeit ✓ Universell in fast jedem Spektrometer einsetzbar mehr
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Hightech auf kleinstem Raum - 0,7 µl bis 10 µl Probenvolumen ✓ Einfache Handhabung und exzellente Reproduzierbarkeit ✓ Universell in fast jedem Spektrometer einsetzbar mehr
Vom 24. bis 27. September 2013 treffen sich in der Messe Basel die Fachleute aus Pharma, Chemie, Nahrungsmittel, Getränke, Kosmetik und Biotechnologie an der ILMAC. Die im Dreijahresrhythmus stattfindende Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie ist die umfassendste Leistungsschau für Produkte, L mehr
Dr.-Ing. Tobias Voigt ist seit Januar 2013 neuer Geschäftsführer der Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e. V. (IVLV). Er unterstützt dort den langjährigen geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Albrecht Ostermann. Tobias Voigt studierte an der Technischen Uni mehr
Autos, Schiffe oder Flugzeuge verfügen über viele Bauteile, die mit Lack überzogen sind. Er schützt unter anderem das darunterliegende Metall vor Umwelteinflüssen. Doch schon ein winziger Haarriss in der Lackschicht kann bewirken, dass das Metall mit der Umgebung reagiert. Mikrokapseln sollen diese mehr
Sicherer Backprozess mit neuem automatischen Wäge- und Rezepturmanagementsystem: Backbetrieb setzt Probatch+ und Systemcontroller ein, die erhöhte Prozessicherheit bieten. Diese Lösung integriert die Rohmaterialien in nur eine einzige Steuerungs- und mehr
Im Zuge der PAT-Initiative der FDA, welche bisher meist nur in pharmazeutischen Unternehmen angewandt wurde, aber nun auch auf die Nahrungsmittelindustrie übergreift, entwickelt sich aktuell ein immer stärker werdender Trend in der industriellen Pr mehr
Ulrich Kulozik, Jahrgang 1955, studierte Lebensmitteltechnologie an der Technischen Universität München, wo er 1986 promovierte und sich 1991 für die Fächer Lebensmittel- und Bio-Prozesstechnik habilitierte. Er war bis 1999 u.a. als Department Manager Process & Product Development und Strategic Tech mehr
Harshadrai Manilal Rawel, Jahrgang 1959, studierte Lebensmitteltechnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er 1991 promovierte. Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ernährungswissenschaft der Universität Potsdam, Bergholz-Rehbrücke. Dort habilitierte er sich 2002 mehr