Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Gamma-GlutamylcarboxylaseDie γ-Glutamylcarboxylase (oder kurz: GGCX) ist ein Enzym, welches mithilfe des Kofaktors Vitamin K spezielle Glutamylreste verschiedener Vitamin-K-abhängiger Proteine posttranslational in der Gamma-Position carboxyliert und diese Proteine so aktiviert. Hierzu gehören Gerinnungsfaktoren (I, II, VII, IX, X) wie gerinnungshemmende Faktoren wie die Proteine C und S aber auch Proteine wie Osteocalcin und Matrix-Gla-Protein oder Liganden für Rezeptor-Tyrosinkinasen wie z.B. Gas6. Diese Carboxylierung wird für die Proteinfunktionen, zum Beispiel der Gerinnungsfaktoren benötigt, weil sie ihre Bindungsfähigkeit für Calcium und ihre Bindung an Phospholipide erlaubt. Produkt-HighlightGGCX ist ein Membranenzym des rauhen endoplasmatischen Retikulums. GGCX enthält 758 Aminosäuren, ist im Chromosom 2p12 kodiert; das Gen enthält 15 Exons. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gamma-Glutamylcarboxylase aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |