Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Isopentan
Isopentan, systematisch 2-Methylbutan oder auch nur Methylbutan ist eine organische chemische Verbindung. Sie gehört systematisch zu den Alkanen. Es ist eines von drei Strukturisomeren des Pentan (n-Pentan, Isopentan, Neopentan). Isopentan besitzt dementsprechen 5 C-Atome und hat die Summenformel C5H12. Es handelt sich bei Isopentan um eine hochentzündliche, schon bei leicht erhöhter Raumtemperatur siedende Flüssigkeit. Produkt-Highlight
Gewinnung und DarstellungDie Darstellung erfolgt vor allem durch katalytische Isomerisierung von n-Pentan.[2] EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenDer Flammpunkt liegt bei -57 °C, die Explosionsgrenzen liegen 1,3 bis 7,6 Vol.-% Isopentan in der Luft. Die Zündtemperatur liegt bei 420 °C.[1] VerwendungIsopentan wird als Lösungsmittel für Fette und Öle sowie zur Herstellung von Isopren und Insektiziden benutzt.[2] Quellen
Kategorien: Feuergefährlicher Stoff | Gesundheitsschädlicher Stoff | Umweltgefährlicher Stoff | Alkan |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Isopentan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Neuauflage: Analytische Lösungen entlang des Lebenszyklus von Lithium-Ionen-Batterien - Abbau fundamentaler Rohstoffe | Veredelung und Zellherstellung | Recycling von Batteriezellen
- Neuartiges Kompositmaterial für die Wasseraufbereitung - Entfernung verschiedener Schadstoffe aus Wasser durch geträgerte ionische Flüssigphasen