Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
 - Meine gespeicherte Suche
 - Meine gespeicherten Themen
 - Meine Newsletter
 
						ChalkogenideChalkogenide sind chemische Verbindungen aus einem oder mehreren Chalkogen-Elementen (Schwefel, Selen, Tellur aber nicht Sauerstoff) mit stärker elektropositiven Elementen (Arsen, Germanium, Phosphor, Antimon, Blei, Bor, Aluminium, Gallium, Indium, Titan, Natrium). Chalkogenide sind in der Regel glasartige Materialien - tatsächlich können die meisten von ihnen zwei stabile Phasen ausbilden: amorph und kristallin. Produkt-HighlightTechnische Bedeutung haben Chalkogenide als 
  | 
				
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chalkogenide aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | 

                                             
                                        

