Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Durchflutung
Die magnetische Durchflutung oder auch magnetische (Quell-)Spannung (Formelzeichen: Θ Theta oder Um) ist ein Maß für die Stärke des Magnetfeldes in einer elektrischen Spule mit der Windungszahl N, die von einem Strom I durchflossen wird, wobei gilt:
Produkt-HighlightUm einen geraden elektrischen Linienleiter verteilen sich die magnetischen Potenziale als Ebenenfächer um den Leiter. Man kann in diesem Fall die magnetische Spannung abhängig vom Winkel zwischen zwei Potenzialflächen α angeben: Mit magnetischem Fluss Φ und magnetischem Widerstand Rm hängt die Durchflutung folgendermaßen zusammen: Die Einheit der magnetischen Durchflutung im SI ist das Ampere; früher wurde das Ampere bei der Angabe von Durchflutungen als Amperewindung (Einheitenzeichen: Aw, AW) bezeichnet. Siehe auch |
||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Durchflutung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |