Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Schering-Plough
Die Schering-Plough Corporation ist ein global agierendes Pharmaunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Firmensitz in Kenilworth, New Jersey. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 gelistet. Schering-Plough entstand 1971 durch Fusion der Schering Corporation und der Plough Inc. Die Schering Corporation war 1941 aus der US-Niederlassung der Schering AG nach Enteignung durch die US-Regierung hervorgegangen. Der Schering-Besitz befand sich bis 1952 unter Regierungsverwaltung und wurde danach privatisiert. Die deutsche Schering AG verlor so auch die Rechte am eigenen Namen in Nordamerika. Produkt-HighlightIn Deutschland ist Schering-Plough durch die Tochtergesellschaften essex pharma und essex tierarznei vertreten, beide mit Sitz in München. essex pharma entstand 1983 durch Übernahme der Byk-essex, einem Joint Venture der Schering Corporation und Byk Gulden. essex tierarznei entstand 1991 aus der Abspaltung des Veterinärgeschäfts von Byk Gulden. Die österreichische Tochter ist die AESCA Chemisch-Pharmazeutische Fabrik Ges.m.b.H. in Traiskirchen, die Schweizer Tochter ist die Essex Chemie AG in Luzern. Im Unternehmen sind rund 33.500 Mitarbeiter beschäftigt (Stand: 2006). Am 12.März 2007 wurde eine Einigung über den Verkauf des niederländischen Unternehmens Organon an Schering-Plough vereinbart. |
||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schering-Plough aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |