Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Natriumpropionat
Natriumpropionat ist eine ein weißes hygroskopisches Salz der Propionsäure, das bei etwa 285 °C schmilzt. Es wird in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel (E 281) eingesetzt sowie als Fungistatikum und Futtermittelzusatz verwendet. Siehe auch
Quellen
Kategorien: Gesundheitsschädlicher Stoff | Carbonsäurensalz | Natriumverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Natriumpropionat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Tübinger Chemiker Günter Gauglitz wird mit der Carl-Duisberg-Plakette ausgezeichnet
- Cruma-Diantech Solutions S.L - Sant Boi de Llobregat, Spanien
- Ashland schließt zweite Erweiterung der Produktion und des Forschungs- und Entwicklungslabors bioresorbierbare Polymere in Irland ab - Geplante Eröffnungsveranstaltung zeigt das Engagement des Unternehmens für Investitionen in Innovationsplattformen und lokale Präsenz
- Stickoxide
- Neue Materialien für preiswerten Sonnenstrom - Forscher entwickeln hocheffiziente organische Solarzellen