Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Otto RoelenOtto Roelen (* 1897; † 1993), war ein deutscher Chemiker. Weiteres empfehlenswertes FachwissenLeben und WerkRoelen studierte Chemie und promovierte 1924 an der Technischen Hochschule Stuttgart. Von 1922 an arbeitete er am Kaiser-Wilhelm-Institut in Mülheim an der Ruhr zusammen mit Franz Fischer und Hans Tropsch. Er entwickelte die homogen katalysierte Hydroformylierung und Oxosynthese zur technischen Synthese von Aldehyden aus Alkenen und Kohlenmonoxid. Ehrungen
|
||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Otto_Roelen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Haarglättungsmittel mit Formaldehyd sind gesundheitsschädlich - BfR rät Verbrauchern und Frisören vom Gebrauch ab
- Saltigo feiert: 50 Jahre Chemie vom Feinsten - Fünf Dekaden Zentrales Technikum Organisch (ZeTO) in Leverkusen
- Brenntag hat Übernahme von EAC Industrial Ingredients abgeschlossen
- Tonnenkilometer
- Grüne Spezialchemikalien von Verbio mit nobelpreisprämierter Innovation - Bau der neuen Ethenolyse-Anlage in Bitterfeld schreitet voran