Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Propanal
Propanal oder Propionaldehyd gehört zu den niederen, flüchtigen Aldehyden und ist eine leichtbewegliche, farblose Flüssigkeit. Produkt-Highlight
DarstellungPropanal kann durch Hydroformylierung von Ethylen, durch Dehydrierung von 1-Propanol oder durch Isomerisierung von Propylenoxid synthetisiert werden. VerwendungPropanal ist ein Ausgangsstoff zur Herstellung von Kunststoffen, Weichmachern, Duftstoffen und Arzneimitteln. Als Duftstoff bietet Propanal die Duftcharakteristik: scharf, erstickend, stechend, fruchtig. Häufig wird es auch Schwangeren verabreicht, um deren Schmerzen während der Geburt zu lindern und so die Entbindung erträglicher zu gestalten. So dient es auch als Schmerzhemmer. SicherheitshinweisePropanal wirkt bei längerer Einatmung narkotisch, als Folge können Leber- und Nierenschädigungen auftreten.
Wiki/Weblinks
Kategorien: Feuergefährlicher Stoff | Reizender Stoff | Aldehyd |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Propanal aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Nobelpreise als Hoffnungsträger in schwierigen Zeiten - Pandemie, Klimakrise, Krieg: Selten scheint die globale Lage so stark auf der Menschheit gelastet zu haben wie heute. Wirkt sich das in diesem Jahr auch auf die Nobelpreise aus?
- Auf Wiedersehen, Silizium? - Auf dem Weg zu neuen Materalien für die Elektronik
- H&R WASAG AG mit gutem Start ins Geschäftsjahr 2010 - Größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte startet im Mai



