Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Röntgen (Einheit)
Das Röntgen (Abkürzung: R) ist eine veraltete Einheit für die Ionendosis. Sie wurde nach Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923) benannt. Weiteres empfehlenswertes FachwissenSie war definiert als die Strahlenmenge, die nötig ist um positive und negative Ionen von 1 esu (Ladungseinheit im cgs-System) im Volumen 1 cm3 Luft bei Normalbedingungen freizusetzen. Bei trockener Luft entspricht dies etwa der Strahlenmenge von 0,01 Gray. Die SI-Einheit für die Ionendosis ist Coulomb pro Kilogramm (C kg-1): |
||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Röntgen_(Einheit) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- LANXESS setzt Umstrukturierung im Chemiefasergeschäft fort - Dorlastan Fibers & Monofil GmbH trennt Geschäftsbereich Monofil ab
- ReElement Technologies Corporation - Fishers, IN, USA
- Tōkai_(Ibaraki)
- Polynt S.p.A. - Scanzorosciate, BG, Italien
- Shimadzu Deutschland weiter auf Wachstumskurs - 10-jähriges Jubiläum und Umzug in neue Räume