Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Robert LangerRobert Samuel Langer junior (* 29. August 1948 in Albany, New York) ist ein US-amerikanischer Chemieingenieur. Produkt-Highlight
Leben und WerkRobert Samuel Langer jr. wurde als Sohn von Robert Samuel sr. und Mary Langer, geb. Swartz, geboren. Er studierte Chemieingenieurwesen, machte 1970 seinen Bachelor an der Cornell University und promovierte 1974 bei Clark K. Colton am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Nach seiner Postdoktorandenzeit 1974 bis 1977 bei Judah Folkman in der Krebsabteilung des Kinderkrankenhauses Boston war er 1978 bis 1981 Assistenzprofessor, 1981 bis 1985 außerplanmäßiger Professor, 1985 bis 1989 Professor und 1989 bis 2004 Kenneth-J.-Germeshausen-Professor für Chemieingenieurwesen und Medizintechnik am MIT. Seit 2005 ist er dort Institutsprofessor. Langers Forschung ist auf dem Gebiet zwischen Biotechnologie und Materialwissenschaften angesiedelt. Sein Hauptaugenmerk richtet sich auf die Entwicklung von Polymeren, die eine kontrollierte Abgabe der in ihnen eingebetteten Medikamenten über längere Zeiträume gestatten.[1] Durch Senkung der verabreichten Dosen können so Nebenwirkungen verringert werden. Er untersucht auch Anwendungen wie die Abgabe von Insulin, Stoffen zur Krebsbekämpfung, Wachstumsfaktoren und Impfstoffen. Außerdem entwickelt er Systeme, deren Abgaberaten magnetisch, enzymatisch oder per Ultraschall gezielt verändert werden können, und verfolgt neue Ansätze, physiologische Barrieren wie die Blut-Hirn-Schranke, die Darmwand, die Blut-Luft-Schranke oder die Haut zu überwinden. Ein weiteres Arbeitsgebiet Langers ist die Gewebezüchtung. Langer heiratete am 31. Juli 1988 Laura Feigenbaum mit der er drei Kinder hat: Michael David, Susan Katherine und Samuel Alexander. Seine Hobbys sind Zauberei und Jogging. VeröffentlichungenNeben mehr als 950 wissenschaftlichen Artikeln und mehr als 600 erteilten oder beantragten Patenten weltweit verfasste Langer folgende Bücher:
Preise
Mitgliedschaften
Literatur
Einzelnachweise
|
|||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Robert_Langer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Methan aus Kohlendioxid - Effizienter Katalysator für die lichtgetriebene Methanisierung von CO2
- LUFA Speyer - Speyer, Deutschland
- BASF und Dow investieren in innovative HPPO-Technologie für die Produktion von Propylenoxid am BASF-Standort Antwerpen
- Die Trennung von Molekülen erfordert viel Energie: Neue, hitzebeständige Membran könnte das ändern - Technologie könnte Kosten für die Herstellung von Arzneimitteln, Agrochemikalien und anderen Produkten senken: Forscher plant Firmengründung