Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Tantalcarbid
Tantalcarbid ist eine Verbindung aus Tantal und Kohlenstoff mit der Summenformel TaC. Tantalcarbid besitzt einen der höchsten Schmelzpunkte mit 3942 °C und liefert vermischt mit Hafniumcarbid die Substanz mit dem höchsten Schmelzpunkt überhaupt. Es besitzt fast die Härte von Diamant und wird als Beschichtung von Triebwerksdüsen und Schneidwerkzeugen genutzt. Produkt-HighlightTantalcarbid wird durch Reduktion von Tantalpentoxid mit Kohlenstoff hergestellt. Aus diesem Grund muss Tantal durch Reduktion mit Wasserstoff, Alkali- oder Erdalkalimetallen erzeugt werden. Kategorien: Nicht-Oxidkeramik | Carbid | Tantalverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tantalcarbid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |