Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Trichloracetylchlorid
Trichloracetylchlorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäurehalogenide und Ketone. Es ist eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Produkt-Highlight
VorkommenTrichloracetylchlorid kann sich aus Tetrachlorethen durch Reaktion mit Ozon unter UV-Licht bilden[4]. EigenschaftenPhysikalische EigenschaftenDie Dämpfe von Trichloracetylchlorid sind 6,28 mal schwerer als Luft. Es hat eine Brechzahl von 1,469 bis 1,471[5]. VerwendungTrichloracetylchlorid wird verwendet als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Arzneistoffen, Pestiziden, Insektiziden (z.B. Chlorpyriphos) und anderen Chemikalien[6]. SicherheitshinweiseTrichloracetylchlorid-Dämpfe können bei Temperaturen über 100°C (Flammpunkt) mit der Luft explosive Gemische bilden. Wiki/Weblinks
Siehe auchQuellen
Kategorien: Giftiger Stoff | Organochlorverbindung | Carbonsäurechlorid | Keton |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Trichloracetylchlorid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |