Industrie will schnell Gesetz für CO2-Speicherung
(dpa-AFX) Die Industrie drängt auf die schnelle Verabschiedung des Gesetzes zur Abscheidung und unterirdischen Speicherung des Klimakillers CO2. Der Bundestag müsse das vom Kabinett beschlossene Gesetz zügig beschließen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Werner Schnappauf, am Sonntag laut Mitteilung. "Wir brauchen gerade jetzt in der Krise Vorfahrt für Zukunftstechnologien für Wachstum und neue Arbeitsplätze."
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) macht sich für die Zukunftstechnologie der Abspaltung von Kohlendioxid (CO2) aus Kohlekraftwerken und ihre Speicherung in tiefen Gesteinsformationen (CCS/Carbon Capture and Storage) stark. Allerdings verlangten zuletzt auch die Umweltberater der Bundesregierung einen Stopp des Gesetzgebungsverfahrens im Bundestag und warnten vor "übereilten Weichenstellungen".
Mit Blick auf die Sachverständigenanhörung im Umweltausschuss des Bundestages sagte Schnappauf: "Die CCS-Technologie befindet sich noch in der Erprobungs- und Entwicklungsphase. Wird das CCS-Gesetz zügig verabschiedet, sichert es notwendige Investitionen in Demonstrationsvorhaben. So bewahrt Deutschland seine Technologieführerschaft." Der BDI-Hauptgeschäftsführer appellierte an Bund und Länder, Rechtssicherheit zu schaffen. "Sie sollten unnötige Verschärfungen und die Einführung einer Speicherabgabe vermeiden, weil diese die CCS-Technologien in Deutschland unwirtschaftlich machen."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.