LANXESS: Neuer Leiter der Business Unit Leather zum 1. Oktober 2009
Markus Eckert folgt Bernhard Wehling
Dr. Markus Eckert (38) übernimmt zum 1. Oktober 2009 die weltweite Verantwortung für das Lederchemikaliengeschäft des Spezialchemie-Konzerns LANXESS. Der Leiter der Group Function Corporate Development folgt Dr. Bernhard Wehling (59), der zu diesem Zeitpunkt den passiven Teil seiner Altersteilzeit antritt.
Der promovierte Chemiker Markus Eckert trat dem Bayer-Konzern 1999 als Laborleiter und Projekt-Manager im Bereich Research & Development der Business Unit Fine Chemicals bei. In Shanghai leitete er die Regionale Strategische Planung bei Bayer Polymers Asia/Pacific. Im Anschluss war er Assistent des LANXESS-Vorstandsvorsitzenden Dr. Axel C. Heitmann und als Mitglied des Projekt-Teams Business Design intensiv am Aufbau des Spezialchemie-Konzerns LANXESS beteiligt. Seit 1. April 2005 leitet er die Group Function Corporate Development.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Analytica 2014: mehr Highlights, mehr Aussteller

Schadstoffe in Weichplastikködern: Risiken für Angelnde und Umwelt - Gesundheitsschädigende Phtalate und hormonaktive Extrakte werden aus gängigen Ködern freigesetzt

Inabata Europe GmbH - Düsseldorf, Deutschland
ALTANA erwirbt Kunststoffmodifikatoren-Hersteller Kometra

Chemikalien umweltschonend und energiesparend herstellen: Mehr Ausbeute durch Nanoporen - Neues Membranverfahren erhöht die Effizienz von Enzymen – Reaktionsrate deutlich verbessert
Merck verlängert Zeitplan des Angebots für AZ Electronic Materials
Russisch-britischer Öldeal in der Arktis

Licht zur Herstellung energiereicher Chemikalien nutzen - Nachhaltige Energiewandler nach dem Vorbild der Natur

Pflitsch GmbH & Co. KG - Hückeswagen, Deutschland
Ethylbenzol
