Reibung und Verschleiß berechenbar machen
Das MikroTribologie Centrum µTC ist eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg und des Instituts für Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen izbs des Karlsruher Instituts für Technologie KIT.
Zur Einweihung des MikroTribologie Centrums µTC findet am 11. Mai ein Fest- und am 12. Mai ein Fachsymposium im Karlsruher Kongresszentrum statt. Hochkarätige Redner aus Wissenschaft und Industrie sprechen über Tribologie in High-end Anwendungen, den aktuellen Stand der Forschung und welche Möglichkeiten "Tribodesign aus einer Hand" aus unternehmerischer und fachlicher Sicht bietet. Sie beleuchten das Thema Reibleistungsverringerung skalenübergreifend und stellen das µTC mit seinen Kooperationsmöglichkeiten vor. Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Entscheider aus Unternehmen, die nach neuen und nachhaltigen Lösungen suchen, um Reibung und Verschleiß gezielt zu beeinflussen und gegebenenfalls zu reduzieren.
Etwa 70 Mitarbeiter aus Ingenieur- und Naturwissenschaften arbeiten innerhalb des MikroTribologie Centrums µTC in Pfinztal, Karlsruhe und Freiburg an tribologischen Fragestellungen. Bei Reibungs- und Verschleißprozessen treten komplexe Wechselwirkungen von Konstruktion, Chemie, Werkstoff und Mechanik auf. Diese Mechanismen müssen von Grund auf verstanden werden, um Tribosysteme optimieren zu können. Das Leistungsspektrum des MikroTribologie Centrums µTC reicht von themen- und skalenübergreifender Analytik über begleitende Modellbildung und Simulation bis zur Untersuchung und Optimierung tribologischer Systeme.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.