01.03.2018 - DEKRA SE

Neue Regeln für gefährliche Chemikalien

DEKRA weist auf CLP-Anpassungen hin

Seit Februar 2018 gelten angepasste Regeln für die CLP-Verordnung. Zahlreiche Unklarheiten werden darin beseitigt. Hersteller und Importeure von Chemikalien müssen jetzt prüfen, ob die Änderungen für ihre Produkte relevant sind und Etiketten und Sicherheitsdatenblätter anpassen, erinnern die Experten von DEKRA.

Die CLP-Verordnung (EU-VO Nr. 1272/2008) macht Vorgaben für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemieprodukten. Anhand dieser Verordnung entscheidet sich, ob ein Produkt als „gefährlich“ bezeichnet werden muss. Aktualisierungen erfolgen über sogenannte ATP (Adaption to Technical Progress). In der 8. ATP gab es Änderungen bei der Einstufung für

  • Ätz- und Reizwirkung auf Augen und Haut
  • Oxidierenden Flüssigkeiten
  • Gase unter Druck und Aerosole
  • Metallkorrosive Gemische
  • Isocyanate und Epoxide

Nach Beobachtungen der DEKRA Experten wirken sich die Änderungen insbesondere bei Reinigungsmitteln, Klebern und Mörteln, aber auch bei parfümierten Produkten wie Duftkerzen verstärkt aus.

Hersteller, Formulierer und Importeure von Chemieprodukten sollten daher unbedingt prüfen, ob sie von den Änderungen betroffen sind. Dann müssen Etiketten und Sicherheitsdatenblätter für die Produkte entsprechend der neuen Regeln angepasst werden. Importeure, die nicht intern über das erforderliche Fachwissen verfügen, sollten sich an einen Berater wenden. Für bereits abgefüllte Behälter gilt eine Abverkaufsfrist von zwei Jahren bis zum 1. Februar 2020.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
Mehr über DEKRA
  • News

    Brexit hat Folgen für Chemiehandel

    Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU und dem Ende des Übergangszeitraums voraussichtlich am 31. Dezember 2020 endet auch die Gültigkeit der EU-Verordnung Nr. 1907/2006 („REACH“) in Großbritannien. Dann soll ein entsprechendes britisches Gesetz („UK-REACH“) in Kraft treten ... mehr

    NPEO erfordern bald Zulassung

    Unternehmen, die Nonylphenolethoxylate (NPEO) verarbeiten oder NPEO-haltige Produkte einsetzen, müssen sich darauf einstellen, dass diese Verwendungen zulassungspflichtig werden. Wer diese Stoffe zukünftig verwenden will, muss bis zum 4. Juli 2019 einen Zulassungsantrag bei der ECHA einreic ... mehr

    Neue Regeln beim Handel mit Giftstoffen

    Die Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV) stellt neue Anforderungen an Einzelhändler wie Baumärkte sowie Groß- und Versandhändler. Händler sollten sich umgehend mit den Neuerungen vertraut machen, raten die Chemikalien-Experten von DEKRA. Vor allem die Anforderungen an die Sachkundig ... mehr

  • Firmen

    DEKRA EXAM GmbH

    Unabhängige Technologiedienstleistungen in Prüfung und Zertifizierung sowie in der Beurteilung und Beherrschung industrieller Risiken mit dem Schwerpunkt Sicherheit von Bauteilen, Maschinen und Anlagen. mehr

    DEKRA Testing & Inspection GmbH

    Die Experten, Prüfingenieure und Gutachter von DEKRA Testing & Inspection unterstützen Sie rund um die Themen Druckgeräte, Gefahrgut, Aufzüge, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Maschinen und Geräte sowie im Bereich Werkstofftechnik und Schadensanalytik. * Unsere Spezialisten unte ... mehr