US-Ölriese Chevron kündigt großen Stellenabbau an
(dpa) Der zweitgrößte US-Ölmulti Chevron will angesichts des schwierigen Marktumfelds zahlreiche Arbeitsplätze streichen. Im Rahmen einer strukturellen Neuaufstellung würden ungefähr 10 bis 15 Prozent der Stellen im Konzern wegfallen, teilte Chevron am Mittwoch mit. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen nach eigenen Angaben knapp 45.000 Mitarbeiter, rund die Hälfte davon in den USA.
Chevron leidet wie der größere US-Rivale ExxonMobil schon länger unter dem Ölpreisverfall, der Nachfrageeinbruch aufgrund der Corona-Krise und der damit einhergehenden Rezessionsrisiken erschwerten die Lage zuletzt weiter. Im ersten Quartal musste Chevron deutliche Abstriche machen, der Konzern strich seine Investitionen nach einem kräftigen Umsatzrückgang abermals zusammen.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fredcolor S.L. - Castellar del Vallès, Spanien

IWW Nord GmbH - Diepholz, Deutschland
Chemiemanager rechnen für 2008 mit Umsatzplus - Sechs bis sieben Prozent Steigerung erwartet

Auf dem Weg zur sauberen Katalyse - ERC Starting Grant für eine Katalyse ohne seltene oder giftige Metalle
Kategorie:Persulfat
Neuartiger Werkstoff: Organofolie für die Automobilindustrie - Faserinstitut Bremen an der Uni Bremen entwickelt neuen Kunststoff
Yara und BASF setzen ersten Spatenstich für neue Ammoniakanlage

DMA 501 / DMA 1001 | Dichtemesser | Anton Paar
DMA 501 / DMA 1001 | Dichtemesser | Anton Paar - Egal ob an der Produktionslinie oder im QC-Labor: Robuster und einfacher geht’s nicht
BASF erschließt Wachstumsmärkte in Asien mit innovativen Pflanzenschutzprodukten
IR-Spektroskopie
