09.02.2021 - Lonza Group Ltd

Pharmazulieferer Lonza verkauft Chemiesparte für Milliarden-Summe

Mit dem Erlös aus dem Verkauf will Lonza sein Healthcare-Kerngeschäft stärken

(dpa) Der schweizerische Pharmazulieferer Lonza hat einen Käufer für seine Chemiesparte gefunden. Der Bereich Specialty Ingredients geht für 4,2 Milliarden Schweizer Franken (umgerechnet knapp 3,9 Milliarden Euro) an die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte.

Die beiden Investoren hätten die überzeugendste industrielle Strategie präsentiert und wollten in das Geschäft investieren, hieß es weiter. Der Deal soll, sofern die behördlichen Genehmigungen vorliegen, im zweiten Halbjahr 2021 über die Bühne gehen.

Lonza hatte den Verkauf des Geschäfts mit Spezialchemikalien seit dem letzten Sommer vorangetrieben. Man wolle sich auf das Healthcare-Kerngeschäft konzentrieren, hieß es zur Begründung. Mit dem Erlös aus dem Verkauf will Lonza dieses Geschäft stärken.

Die verkaufte Sparte beschäftigt derzeit an 17 Standorten rund 2800 Mitarbeiter. Im letzten Jahr sanken die Verkäufe der Sparte um 2,1 Prozent auf 1,68 Milliarden Franken, während die Verkäufe im Pharmabereich gesteigert werden konnten, wie Lonza Ende Januar vermeldet hatte. Die operative Marge lag mit 19,2 Prozent zudem deutlich tiefer als im Pharmabereich.

Nach dem Verkauf des Chemiegeschäfts will Lonza deutlich profitabler werden. Die «neue» Lonza soll ohne Chemie deutlich schneller wachsen und mehr Gewinn abwerfen. In Zahlen ausgedrückt peilt das Unternehmen bis 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum an. Die Betriebsgewinnmarge soll auf 33 bis 35 Prozent steigen.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
Mehr über Lonza
  • News

    Lonza stellt Chemiesparte zum Verkauf

    (dpa-AFX) Der Schweizer Konzern Lonza will die Spezialchemie verkaufen und sich auf das Pharmazulieferergeschäft konzentrieren. Interims-Chef Albert Baehny begründete den Schritt mit der in den letzten Jahren enorm gestiegenen Komplexität im Unternehmen. "Wir sind gleichzeitig eine kleine B ... mehr

    Lonza startet ins Jahr 2017 mit hervorragendem ersten Quartal

    In den ersten drei Monaten 2017 hat Lonza einen weiteren Quartalsrekord bei Umsatz und Gewinn erzielt. Das Gesamtergebnis des Unternehmens beruht auf besonders starken Ergebnissen im Segment Pharma&Biotech und anhaltend hohem Wachstum im Segment Specialty Ingredients. “Nach den Rekordergebn ... mehr

    Lonza verzeichnet eine starke Dynamik im dritten Quartal

    Lonza verzeichnete beim Umsatz und Ertrag erneut ein starkes Quartal. Das Gesamtergebnis war die Folge kontinuierlich starker Leistungen der beiden Segmente Specialty Ingredients und Pharma&Biotech. “Wir sind auf einem kontinuierlichen Wachstumspfad, was eine weitere Bestätigung dafür ist, ... mehr

  • Firmen

    Lonza Ltd.

    mehr

    Lonza Verviers, S.p.r.l.

    mehr

    Lonza Ibérica SA

    mehr

  • q&more Artikel

    Perfektes Zusammenspiel

    Neue Medikamente werden u.a. mit dem Ziel entwickelt, dass Patienten nur sehr kleine Dosen erhalten und die Wirkstoffe immer gezielter wirken. Für Patienten ist ­diese Entwicklung sicherlich von Vorteil. Diese Wirkstoffe werden als hochaktiv bezeichnet. Doch was heißt hochaktiv? Und wie wir ... mehr

  • Autoren

    Dr. Friederike Hermann

    Friederike Hermann ist Chemikerin und Arbeitshygienikerin. Sie studierte Chemie an der Universität Marburg. Nach dem Diplom promovierte sie in analytischer Chemie auf dem Gebiet der Elementspeziation an der Universität Mainz. Seit 2001 arbeitet Dr. Hermann bei der Lonza AG. Nach den ersten ... mehr