21.01.2022 - Covestro AG

Covestro und Genomatica produzieren wichtigen Chemierohstoff mit Biotechnologie

Durchbruch bei weit verbreitetem Rohstoff HMDA ermöglicht nachhaltigere Lacke, Kleidung, Klebstoffe und Kunststoffe

Der Materialhersteller Covestro und der Biotechnologie-Pionier Genomatica geben im Rahmen ihrer Partnerschaft einen wichtigen industriellen Meilenstein für mehr Nachhaltigkeit bekannt. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen erstmals erfolgreich bedeutende Mengen einer pflanzenbasierten Variante des chemischen Rohstoffs HMDA (Hexamethylendiamin) hergestellt.

Pro Jahr werden zwei Millionen Tonnen HMDA für den Weltmarkt produziert. HDMA ist Schlüsselbestandteil für das weit verbreitete Nylon-6,6 und ein wichtiges Vorprodukt für Lack- und Klebstoffrohstoffe von Covestro. Bisher wurde HMDA aus fossilen Quellen gewonnen. Dank des biobasierten HDMA aus nachwachsenden Rohstoffen können Lacke und Klebstoffe nachhaltiger produziert werden. Anwendungen dafür finden sich im Automobil, auf dem Bau sowie bei Möbeln, Textilien und Fasern.

Teams von Genomatica und Covestro haben dazu gemeinsam Prozesstechnologien zur Herstellung von biobasiertem HMDA entwickelt. Die Unternehmen erwarten, dass sie im Verlauf zukünftiger Produktionen hochwertiges Material im Tonnenmaßstab produzieren können. Zurzeit wird bereits erstes Material getestet und weiter verarbeitet. Das hergestellte Produkt weist eine hohe Reinheit und Qualität auf. Die Unternehmen möchten das Programm weiter ausbauen, um es im industriellen Maßstab einzusetzen. Covestro hat sich eine Option von Genomatica gesichert, die daraus entstandene integrierte GENO™ HMD Prozesstechnologie für die kommerzielle Produktion zu lizenzieren.

Genomatica entwickelt weit verbreitete Inhaltsstoffe und Materialien, die auf Biotechnologie und erneuerbaren, pflanzlichen Rohstoffen basieren, anstatt auf fossilen Rohstoffen und den damit verbundenen Verarbeitungsmethoden. Diese Materialien werden von Markenherstellern und ihren Zulieferern in beliebten Produkten von Bekleidung bis hin zu Kosmetika verwendet. Covestro bringt umfangreiches Know-how in den Bereichen Forschung, chemische Verfahrenstechnik und Anwendungsentwicklung ein. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung alternativer Rohstoffe auf Basis der Biotechnologie bringt das globale Programm von Covestro zur Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft voran.

Im Rahmen dessen hat Covestro ein Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung zu Biotechnologie eingerichtet, um das Know-how in diesem Bereich weiter auszubauen. Biobasierte Rohstoffe und Biotechnologie gelten zudem als einer der fünf Schwerpunkte des Venture Capital (COVeC)-Ansatzes von Covestro.

"Der verstärkte Einsatz alternativer Rohstoffe, einschließlich der Nutzung von Biotechnologie, ist eine wichtige Säule unseres Ansatzes, uns vollständig auf Kreislaufwirtschaft auszurichten und sie zu einem globalen Leitprinzip zu machen", sagt der Covestro-Vorstandsvorsitzende Dr. Markus Steilemann. "Unser Programm mit Genomatica erweitert unsere interne Forschung und Entwicklung und ist eine unserer bisher höchsten externen Investitionen in biotechnologische Forschung und Entwicklung. Das unterstreicht sowohl die Bedeutung dieses Bereichs für Covestro als auch die Ergebnisse, die damit erreicht werden können."

Rohstoffe auf Basis fossiler Quellen ersetzen

"Dieses Programm ist für uns sehr wichtig, denn die Märkte fragen verstärkt nach umweltverträglicheren Produkten auf Basis nachwachsender Rohstoffe, die genauso leistungsfähig sind wie ihre Alternativen auf fossiler Basis", sagt Dr. Thorsten Dreier, globaler Leiter der Geschäftseinheit Coatings and Adhesives bei Covestro. "Wir können die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen mit innovativer Technologie und unserer Partnerschaft verringern. Mit einem rein pflanzenbasierten HMDA können wir unser Unternehmensziel einer CO2-neutralen Produktion deutlich vorantreiben."

"Genomatica hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Portfolio an nachhaltigen Werkstoffen anzubieten, das jedem Unternehmen am Markt dabei helfen kann, den CO2-Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu behalten, auf die sich die Kunden verlassen", sagte Christophe Schilling, der Vorstandsvorsitzende von Genomatica. "Covestro ist ein geschätzter Partner, der bei der Verbesserung der Umweltauswirkungen vieler der heute am weitesten verbreiteten Werkstoffe eine führende Rolle spielt. Gemeinsam unternehmen wir einen wichtigen Schritt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen für ein breites Spektrum von Produkten, die wir im täglichen Leben verwenden."

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Covestro
  • Genomatica
  • Biotechnologie
Mehr über Covestro
  • News

    Fortschritte auf dem Weg zum kommerziellen biobasierten Anilin

    Im Projekt Bio4PURPro ist es einem vom Unternehmen koordinierten Forscherteam nun gelungen, das entsprechende neuartige Verfahren weiter zu optimieren. Es übertrug die ersten Teilschritte des Prozesses in den industriellen Maßstab und produzierte mehrere Tonnen eines zentralen Anilin-Vorpro ... mehr

    Abbau von Plastikabfall durch neu entwickelte Biokatalysatoren möglich

    Die Kunststoffe Polyurethan und Polyvinylalkohol können mit Hilfe von Enzymen als Biokatalysatoren unter milden Bedingungen abgebaut werden. Ein Team der Universität Greifswald hat zusammen mit dem deutschen Unternehmen Covestro und Teams aus Leipzig und Irland zwei neue Verfahren dafür ent ... mehr

    Covestro nimmt erfolgreich neue World-Scale-Chloranlage in Tarragona in Betrieb

    Covestro hat im spanischen Tarragona erfolgreich eine neue World-Scale-Anlage für die Herstellung von Chlor in Betrieb genommen. Es handelt sich um die weltweit erste großtechnische Produktionsanlage, in der die von Covestro und seinen Partnern entwickelte, hochinnovative und energieeffizie ... mehr

  • Firmen

    Covestro AG

    Covestro ist seit September 2015 ein rechtlich eigenständiges Unternehmen. Es hat seinen Ursprung im Bayer-Konzern, dessen Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert reichen. Viele wichtige Ereignisse der Firmengeschichte sind mit dem Stammland Deutschland verbunden. Covestro zählt weltweit zu den grö ... mehr

    Covestro Deutschland AG

    Covestro gehört zu den weltweit führenden Polymer-Unternehmen. Mit unseren Hightech-Werkstoffen und Anwendungslösungen möchten wir die Grenzen des Möglichen verschieben – um die Welt ein Stück weit lebenswerter zu machen. Unsere Produkte werden in vielen Bereichen des modernen Lebens einges ... mehr

Mehr über Genomatica