Bosch Rexroth: Gute Aussichten für zweites Halbjahr
(dpa) Der Antriebs- und Steuerungsspezialist Bosch Rexroth rechnet erst im zweiten Halbjahr mit einer spürbaren Erholung. Auftragseingang und Umsatz des Jahres 2009 sollen im laufenden Geschäftsjahr deutlich übertroffen werden. In den ersten Monaten 2010 seien bereits mehr Bestellungen eingegangen als im Vorjahreszeitraum. Dennoch werde das Vorkrisenniveau erst in einigen Jahren wieder erreicht, teilte der Maschinenbauer im fränkischen Lohr am Main mit. Zahlen zum Auftragseingang nannte Bosch Rexroth nicht.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr musste das Unternehmen einen Umsatzrückrang um rund 30 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro hinnehmen. Zum Gewinn wurden keine Angaben gemacht. Der Maschinenbauer kämpft wie die gesamte Branche weiter mit den Folgen der Wirtschaftskrise.
«Unser Blick ist nach vorn gerichtet, und bereits 2010 wird Bosch Rexroth wieder zulegen», sagte der im Sommer scheidende Vorstandschef Albert Hieronimus laut Mitteilung in Frankfurt/Main. Vor allem in Asien könnte der Zulieferer für die Auto- und Windkraftindustrie weiter wachsen. In China und Indien seien 2009 zweistellige Wachstumsraten erzielt worden.
Im Sommer will sich das Unternehmen neu aufstellen und den Fokus auf drei Bereiche legen: Mobile und Industrielle Anwendungen sowie Erneuerbare Energien. Arbeitsplätze sollen zunächst nicht wegfallen. Vor einem halben Jahr hatte Bosch Rexroth noch den Abbau von 550 der 2.300 Stellen an den fränkischen Standorten Schweinfurt und Volkach angekündigt.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Fast alle Chemikalien belasten den Planeten - Über 99 Prozent der meistproduzierten Chemikalien sind nicht nachhaltig
Ölpreisverfall: Mexiko greift Staatskonzern Pemex unter die Arme
Mangel an Fachleuten bremst Digitalisierung im Mittelstand
ISP Elastomers benennt Resin Express als europäischen Distributor für Hochtemperatur-Elastomer-Produkte

Es schneit Plastik - Neue Technik spürt winzige Kunststoffpartikel in Schnee, Regen und sogar im Boden auf
Merck KGaA sondiert Markt nach Übernahmekandidaten
