Otto-Hahn-Medaille für Chemikerin Dr. Susanne Reischauer
Die Nachwuchswissenschaftlerin Dr. Susanne Reischauer ist von der Max-Planck-Gesellschaft, im Rahmen der Jahresversammlung in Göttingen, mit der Otto-Hahn-Medaille 2022 ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen, die während der Promotion erbracht worden sind.

Vizepräsident Prof. Dr. Klaus Blaum verleiht Dr. Susanne Reischauer auf der Jahresversammlung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen die Otto-Hahn-Medaille.
© Bettina Ausserhofer / Max-Planck-Gesellschaft
Dr. Susanne Reischauer ist Chemikerin und arbeitete am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) in der Abteilung „Biomolekulare Systeme“ von Prof. Peter H. Seeberger: „Diese wichtige Anerkennung sollte Frau Reischauer ermutigen, ihre unabhängige akademische Karriere fortzusetzen, denn sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen, die ein Doktorand oder eine Doktorandin erhalten kann.“ In ihrer Doktorarbeit hat sie neue Ansätze für nachhaltige photokatalytische Transformationen entwickelt, die recycelbare organische und anorganische Halbleitermaterialien verwenden. „Die Photokatalyse mit sichtbarem Licht hat sich in den letzten Jahren zu einer leistungsfähigen und nachhaltigen Methode für die organische Chemie entwickelt,“ sagt Dr. Susanne Reischauer. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, gilt die Natur als Inspirationsquelle für die Wissenschaft. Mittels Photosynthese nutzen Pflanzen Lichtenergie, um Rohstoffe in chemische Energie umzuwandeln. „Ich als Chemikerin bin daran interessiert, neue Photokatalysatoren zu entdecken und zu entwickeln, die auf langjährige Herausforderungen in der medizinischen Chemie und Wirkstoffforschung abzielen,“ fügt die Preisträgerin hinzu.
Inzwischen arbeitet sie als Teamleiterin und Postdoktorandin an der Northwestern University in Chicago, Illinois, USA, wo sie ihre Expertise in organischer Chemie und Materialchemie verknüpft und an Katalysatoren für Energieanwendungen forscht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Quarzpulver für den Akku der Zukunft - Unsichtbares wird sichtbar im Inneren von Lithium-Schwefel-Akkus

CANNON Deutschland GmbH - Hanau, Deutschland

Studenten entwickeln Konzept zum Schwarzlaugen-Recycling - Nutzung von Nebenprodukten der Papierindustrie für eine nachhaltigere chemische Industrie
In acht Schritten zum Naturstoff - Die erste Totalsynthese von Epicolacton zeigt den biosynthetischen Ursprung des Naturstoffs und seine Nähe zum Farbstoff Purpurogallin.

Baldor Electric GmbH - Kirchheim, Deutschland

Einfluss chiraler Moleküle – spintronisch betrachtet - Forschende konnten Einfluss chiraler Moleküle auf den Spin – den Chiral-induced Spin Selectivity Effect – mit spintronischen Untersuchungsmethoden untermauern

Christian Maier GmbH & Co. KG - Heidenheim an der Brenz, Deutschland

Qemetica übernimmt Siliziumdioxid-Geschäft von PPG für 280 Mio. Euro - Übernahme stärkt die Position der Chemiegruppe als einen führenden Anbieter von gefällter Kieselsäure in Europa und Nordamerika

DEHA Haan & Wittmer GmbH - Heimsheim, Deutschland
Kategorie:Glashersteller
Associação Brasileira das Indústrias de Produtos de Limpeza e Afins (ABIPLA) - São Paulo, SP, Brasilien
